Magnesium und seine Legierungen
Autor H. Altwicker, A. Bauer, Adolf Beck, H. Bohner, W. Buchmann, R. Fiedler, G. Gossrau, O. Keinert, P. Menzen, W. Moschel, E. Nachtigall, E. J. de Ridder, W. Schultze, H. Seliger, G. Siebel, P. Spitaler, R. Suchy, H. Vosskühler, W. H. O. Zieglerde Limba Germană Paperback – 31 dec 1938
Preț: 514.80 lei
Preț vechi: 605.65 lei
-15% Nou
Puncte Express: 772
Preț estimativ în valută:
98.52€ • 102.72$ • 81.88£
98.52€ • 102.72$ • 81.88£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642525599
ISBN-10: 3642525598
Pagini: 540
Ilustrații: XVI, 520 S. 216 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 32 mm
Greutate: 0.85 kg
Ediția:1939
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642525598
Pagini: 540
Ilustrații: XVI, 520 S. 216 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 32 mm
Greutate: 0.85 kg
Ediția:1939
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchDescriere
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Cuprins
Rohstoffe und Herstellung.- Physikalische Eigenschaften des Magnesium-Einkristalls und ihre Bedeutung für den Vielkristall.- Metallographie des Magnesiums und seiner Legierungen.- Physikalische Eigenschaften.- Festigkeitseigenschaften.- Chemisches Verhalten, Korrosion und Oberflächenschutz.- Schmelzen und Gießen. (Mit besonderer Berücksichtigung des Sandgußverfahrens.).- Technologie des Kokillengießens.- Technologie des Spritzgießens.- Technologie des Pressens.- Technologie des Schmiedens.- Technologie des Walzens.- Spangebende Bearbeitung.- Konstruktionsrichtlinien, Stoffgerechte Werkstattbehandlung und Anwendungsbeispiele.- Magnesium als Legierungselement.- Die Verwendung des Magnesiums für Pyrotechnik und Thermochemie.- Die wirtschaftliche Bedeutung des Magnesiums.- Chemische Analyse von Magnesium und seinen Legierungen.- Übersicht über Patente betreffend Herstellung, Verarbeitung und Verwendung von Magnesium und Magnesiumlegierungen.- Namenverzeichnis.