Cantitate/Preț
Produs

Make-or-Buy-Entscheidungen im Finanzmanagement: Corporate Banking in Theorie und Praxis

Cu Hans-Jürgen Weck
de Limba Germană Paperback – 15 noi 1996

Preț: 35399 lei

Nou

Puncte Express: 531

Preț estimativ în valută:
6774 7030$ 5662£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824464036
ISBN-10: 3824464039
Pagini: 408
Ilustrații: XIX, 386 S. 20 Abb.
Dimensiuni: 129 x 198 x 21 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1996
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

A. Grundlegung.- I. Problemstellung.- II. Gang der Untersuchung.- III. Finanzmanagement in internationalen Unternehmungen.- IV. Neue Institutionenökonomik als theoretische Grundlage.- B. Erklärungsansätze und Bestimmungsfaktoren für das Corporate Banking.- I. Erklärungsansätze für die Entwicklung zum Corporate Banking.- II. Entscheidungsraum bei der Erweiterung der Finanzfunktion.- III. Erklärungsansätze der Neuen Institutionenökonomik für die einzelnen Bereiche des Corporate Banking.- IV. Bestimmungsfaktoren für die Weiterentwicklung zum Konzern-Treasury-Center.- V. Bestimmungsfaktoren für die Weiterentwicklung zur Corporate Bank.- C. Möglichkeiten und Grenzen des Corporate Banking in den einzelnen Aufgabengebieten eines Konzern-Treasury-Centers.- I. Cash Management.- II. Aufnahme langfristigen Kapitals.- III. Anlage freier Mittel.- IV. Risk Management.- V. Zusammenfassung.- D. Alternativen der organisatorischen Ausgestaltung eines Konzern-Treasury-Centers.- I. Problemkreise bei der organisatorischen Ausgestaltung.- II. Bestimmungsfaktoren des Zentralisationsgrades.- III. Zentralisation in den einzelnen Aufgabengebieten des Konzern-Treasury-Centers.- IV. Zentralisation über Zwischengesellschaften.- V. Zusammenfassende Überlegungen zur Führung eines Konzern-Treasury-Centers.- E. Schlußbetrachtung.- Anhang 1: Fallstudien zur Gestaltung der Finanzfunktion in internationalen Unternehmungen.- I. Viag.- II. Bayer.- III. Asea Brown Boveri (ABB).- IV. General Motors.- V. General Electric.- VI. Zusammenfassung.- Anhang 2: Ermittlung des Wertsteigerungspotentials der Emanzipation vom Bankensektor im Cash Management.

Notă biografică

Dr. Hans Jürgen Weck promovierte an der Universität Rostock bei Prof. Dr. Doris Neuberger. Seit Januar 1996 arbeitet er als Engagement Manager bei Mc Kinsey & Company in Düsseldorf.

Textul de pe ultima copertă

Lean Management