Cantitate/Preț
Produs

Management Reporting: Erfolgsfaktor internes Berichtswesen

Autor Andreas Taschner
de Limba Germană Paperback – 14 sep 2012
Sowohl das Erstellen als auch das Lesen von Berichten gilt als Pflichtübung, die wenig produktiv und selten spannend ist - zu Unrecht, wie dieses Buch zeigen will. Internes Berichtswesen ("Management Reporting") ist nichts weniger als ein zentrales Element des Informationsmanagements und damit ein wesentlicher Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen.
Das Buch schließt eine Lücke, indem es das interne Berichtswesen von seinem Ruf als "theoriefreies Praktikerthema" befreit und für alle behandelten Themen fundierte, aber auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständliche Theoriebezüge herstellt (Informationstheorie, Behavioural Accounting, Internationales ReWe etc.). Alle Inhalte werden in vier verschiedene (und gekennzeichnete) Kategorien eingeteilt, welche einen individuellen "Lesepfad" durch das Buch ermöglichen.
Citește tot Restrânge

Preț: 35649 lei

Nou

Puncte Express: 535

Preț estimativ în valută:
6821 7141$ 5644£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 05-19 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783834933706
ISBN-10: 3834933708
Pagini: 251
Ilustrații: XI, 251 S. 54 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 20 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

Information und Unternehmen.- Management Reporting als Teil des innerbetrieblichen Informationsmanagements.- Wozu: Ziele, Berichtsarten, Einflussfaktoren, Berichte als Steuerungsinstrument.-
Wer: Ersteller und Empfänger, Organisation des Reportings, "Reporting Factories".- Was: Reporting-Inhalte.-  Wie: Methoden, Organisation, IT-Unterstützung.- Wann: Zeiträume, Termine.



Notă biografică

Professor Dr. Andreas Taschner lehrt Controlling an der ESB Business School Reutlingen und verfügt über langjährige Praxiserfahrung in der Industrie. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Investitionscontrolling, KMU-Controlling, Performance Management sowie Management Reporting.

Textul de pe ultima copertă

Das interne Berichtswesen ("Management Reporting") ist nichts weniger als ein zentrales Element des Informationsmanagements und damit ein wesentlicher Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Zu Unrecht gilt das Erstellen und das Lesen von Berichten als Pflichtübung, die wenig produktiv und selten spannend ist. Das Buch schließt eine Lücke, indem es das interne Berichtswesen von seinem Ruf als "theoriefreies Praktikerthema" befreit und für alle behandelten Themen fundierte, aber auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständliche Theoriebezüge herstellt (Informationstheorie, Behavioural Accounting, Internationales ReWe etc.). Verschiedene Kategorien ermöglichen einen individuellen "Lesepfad" durch das Buch. Geeignet sowohl zum Einstieg in das Thema als auch zur Vertiefung.
Der Inhalt
Information und Unternehmen
Management Reporting als Teil des innerbetrieblichen Informationsmanagements
Wozu: Ziele, Berichtsarten, Einflussfaktoren, Berichte als Steuerungsinstrument
Wer: Ersteller und Empfänger, Organisation des Reportings, "Reporting Factories"
Was: Reporting-Inhalte
Wie: Methoden, Organisation, IT-Unterstützung
Wann: Zeiträume, Termine

Die Zielgruppen
Studierende der Betriebswirtschaftslehre in Bachelor- und in Master-Studiengängen
Dozenten der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien
Praktiker im Controlling
Der Autor
Professor Dr. Andreas Taschner lehrt Controlling an der ESB Business School Reutlingen und verfügt über langjährige Praxiserfahrung in der Industrie. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Investitionscontrolling, KMU-Controlling, Performance Management sowie Management Reporting.

Caracteristici

Informationsprozesse im Unternehmen verstehen und optimieren
Der "Faktor Mensch": Wíe Reports das Verhalten beeinflussen
Geeignet zur Prüfungsvorbereitung, zur Vertiefung sowie als Nachschlagewerk
Includes supplementary material: sn.pub/extras