Cantitate/Preț
Produs

Marken in der Smart City: Wie die Cyber-Urbanisierung das Marketing verändert

Autor Alexander Gutzmer
de Limba Germană Mixed media product – 22 noi 2017
Dieses Buch zeigt Marketern, welche neuen Chancen sich durch die Digitalisierung und die momentan entstehenden Smart Cities für das Marketing ergeben. Alexander Gutzmer fordert dazu auf, Marke, Stadt und Digitalisierung umfassend neu – und zusammen zu denken. Auf Basis eines innovativen Ansatzes und vieler Fallbeispiele aus der Praxis entwirft er das Bild einer digital durchdrungenen Stadt, die Marketing-Entscheidern Antworten auf völlig neue Fragen abverlangt, wenn diese die neuen Chancen für Ihre Marken nutzen wollen.

Für Marketing und Markenführung bringt die digitale Erschließung der Stadt zwei zentrale Herausforderungen mit sich:  Wie kann der Informations-Reichtum des urbanen Raumes zu neuen, kreativen Markenansätzen inspirieren? Und wie wird dies die Idee der Marken-Positionierung und -Kommunikation insgesamt langfristig verändern?

Der Autor liefert Ideen, wie der urbane Raum als Resonanzfläche in Kampagnen integriert werden kann. Treiber dieser neuen Marken-Inszenierung im (öffentlichen) Raum sind die Daten. Analyse und Management dieser Daten ermöglichen es, Marken in Städten kreativ zu inszenieren und mit dem städtischen Raum zu verweben. Das hat Konsequenzen: Die ästhetische Welt der klassischen Werbung kam bislang ohne raue Wirklichkeiten aus. Das geht heute nicht mehr. Die Welt der Daten ist Ästhetik-avers. Sie ist hart, rau, direkt, ehrlich. Wie die Stadt.

Der Autor
Alexander Gutzmer ist Professor für Kommunikation und Medien an der Quadriga University, Berlin, und Chefredakteur der Architekturzeitschrift Baumeister. Gutzmer ist Diplom-Betriebswirt und promovierter Kulturwissenschaftler.

Citește tot Restrânge

Preț: 20960 lei

Nou

Puncte Express: 314

Preț estimativ în valută:
4011 4164$ 3345£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658191382
ISBN-10: 3658191384
Ilustrații: IX, 156 S. 12 Abb. Book + eBook.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Marketing und Marke im Sog der Digitalisierung
Wie der Cyber-Urbanismus unsere Städte verändert
Die Marke in der vernetzten Stadt
  • Marken und vernetzte Körper
  • Marken und vernetzte Objekte
  • Marken und vernetzte Räume (physische, soziale, politische Räume)
Marken und vernetzte Metropolen

Recenzii

“... ein Fachbuch, das sich ... für eine tiefergehende Beschäftigung mit dem Thema eignet. Punkten kann es durch den strukturierten Aufbau und den Umfang: Auf rund 150 Seiten geht die Analyse zwar tief, präsentiert sich aber kompakt und zielführend.” (Public Marketing, Heft 7-8, Juli - August 2018)

Notă biografică

Alexander Gutzmer ist Professor für Kommunikation und Medien an der Quadriga University, Berlin, und Chefredakteur der Architekturzeitschrift Baumeister. Im Münchner Callwey-Verlag verantwortet er als Editorial Director zugleich die komplette Zeitschriftensparte inklusive der englischsprachigen Fachzeitschrift für Stadtentwicklung „Topos“. Gutzmer ist Diplom-Betriebswirt und promovierter Kulturwissenschaftler. Bei Springer erschien von ihm zuletzt das Buch „Urban Innovation Networks. Understanding the City as a Strategic Resource“. 

Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch zeigt Marketern, welche neuen Chancen sich durch die Digitalisierung und die momentan entstehenden Smart Cities für das Marketing ergeben. Alexander Gutzmer fordert dazu auf, Marke, Stadt und Digitalisierung umfassend neu – und zusammen zu denken. Auf Basis eines innovativen Ansatzes und vieler Fallbeispiele aus der Praxis entwirft er das Bild einer digital durchdrungenen Stadt, die Marketing-Entscheidern Antworten auf völlig neue Fragen abverlangt, wenn diese die neuen Chancen für Ihre Marken nutzen wollen.

Für Marketing und Markenführung bringt die digitale Erschließung der Stadt zwei zentrale Herausforderungen mit sich:  Wie kann der Informations-Reichtum des urbanen Raumes zu neuen, kreativen Markenansätzen inspirieren? Und wie wird dies die Idee der Marken-Positionierung und -Kommunikation insgesamt langfristig verändern?

Der Autor liefert Ideen, wie der urbane Raum als Resonanzfläche in Kampagnen integriert werden kann. Treiber dieser neuen Marken-Inszenierung im (öffentlichen) Raum sind die Daten. Analyse und Management dieser Daten ermöglichen es, Marken in Städten kreativ zu inszenieren und mit dem städtischen Raum zu verweben. Das hat Konsequenzen: Die ästhetische Welt der klassischen Werbung kam bislang ohne raue Wirklichkeiten aus. Das geht heute nicht mehr. Die Welt der Daten ist Ästhetik-avers. Sie ist hart, rau, direkt, ehrlich. Wie die Stadt.

Der Autor
Alexander Gutzmer ist Professor für Kommunikation und Medien an der Quadriga University, Berlin, und Chefredakteur der Architekturzeitschrift Baumeister. Gutzmer ist Diplom-Betriebswirt und promovierter Kulturwissenschaftler.



Caracteristici

Der Autor sensiblisiert Marketers für die neuen Chancen der Marken-Kommunikation in digitalen und smarten Cities
Viele Beispiele aus der Praxis machen deutlich, welche Möglichkeiten die Digitalisierung in urbanen Räumen der Markenkommunikation bietet
Der Autor verbindet erstmals die beiden Megatrends der Digitalisierung und der Verräumlichung des Marketing und liefert einen innovativen Ansatz, diese Trends gemeinsam für das Marketing zu nutzen
Includes supplementary material: sn.pub/extras