Marketing‐Konzeption zur Rückgewinnung ausgewählter Einzelhandelskunden: Ein Relationship Management‐Ansatz am Beispiel des deutschen Buchhandels
Autor Michael R. Geißde Limba Germană Paperback – dec 2015
Preț: 444.29 lei
Preț vechi: 522.69 lei
-15% Nou
Puncte Express: 666
Preț estimativ în valută:
85.02€ • 88.23$ • 71.07£
85.02€ • 88.23$ • 71.07£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658116484
ISBN-10: 365811648X
Pagini: 327
Ilustrații: XXIV, 327 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.46 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 365811648X
Pagini: 327
Ilustrații: XXIV, 327 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.46 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Strategische Entwicklung einer Marketing-Konzeption zur Kundenrückgewinnung.- Strategische Entscheidungsoptionen zur rückgewinnungsbezogenen Segmentbearbeitung.- Empirische Untersuchung potentieller maßnahmenbezogener Faktoren und Kunden-Cluster zur Rückgewinnung abgewanderter Kunden.
Notă biografică
Dr. Michael R. Geiß promovierte bei Prof. Dr. Bernd Günter am Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing der Universität Düsseldorf. Nach längerer beruflicher Erfahrung im Kundenbeziehungsmanagement eines eCommerce-Unternehmens leitet er heute das Online-Marketing eines großen deutschen Bucheinzelhändlers.
Textul de pe ultima copertă
Diese Arbeit fokussiert die strategische Entwicklung einer Marketing-Konzeption zur Rückgewinnung und Abwanderungsverhinderung von (Buch-)Einzelhandelskunden. Systematisch werden jegliche Bausteine, die im Zusammenhang mit der Erstellung eines Rückgewinnungskonzepts stehen - im Sinne eines Pflichtenheftes - sowohl intensiv beleuchtet, bewertet als auch mögliche entscheidungsrelevante, fundierte, innovative und kreative Alternativen kritisch gegenübergestellt. Praktikern wird damit ein Werkzeug an die Hand gegeben, das zur Senkung von Kundenabwanderungsquoten und damit zur Steigerung der Markenverbundenheit einen enormen Beitrag leistet.
Der Inhalt
Der
Autor Dr. Michael R. Geiß promovierte bei Prof. Dr. Bernd Günter am Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing der Universität Düsseldorf. Nach längerer beruflicher Erfahrung im Kundenbeziehungsmanagement eines eCommerce-Unternehmens leitet er heute das Online-Marketing eines großen deutschen Bucheinzelhändlers.
Der Inhalt
- Strategische Entwicklung einer Marketing-Konzeption zur Kundenrückgewinnung
- Strategische Entscheidungsoptionen zur rückgewinnungsbezogenen Segmentbearbeitung
- Empirische Untersuchung potentieller maßnahmenbezogener Faktoren und Kunden-Cluster zur Rückgewinnung abgewanderter Kunden
- Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsingenieurwesens mit den Schwerpunkten Marketing, Kundenmanagement und Relationship Management
- Fach- und Führungskräfte im Bereich des Customer Relationship Marketing (CRM)
Der
Autor Dr. Michael R. Geiß promovierte bei Prof. Dr. Bernd Günter am Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing der Universität Düsseldorf. Nach längerer beruflicher Erfahrung im Kundenbeziehungsmanagement eines eCommerce-Unternehmens leitet er heute das Online-Marketing eines großen deutschen Bucheinzelhändlers.
Caracteristici
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras