Cantitate/Preț
Produs

Marketing, Ökologie und ökonomische Theorie: Abbau von Kaufbarrieren bei ökologischen Produkten durch Marketing

Cu Annette Hüser
de Limba Germană Paperback – 15 iul 1996

Preț: 28239 lei

Nou

Puncte Express: 424

Preț estimativ în valută:
5404 5608$ 4517£

Carte disponibilă

Livrare economică 21-27 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 3925 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824463145
ISBN-10: 3824463148
Pagini: 272
Ilustrații: XIX, 249 S. 6 Abb.
Dimensiuni: 133 x 203 x 14 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:1996
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

1. Ursachen und Lösungsansätze des Umweltproblems.- 2. Ökosystem, Umwelt und Marketing.- 3. Ökologische Märkte und Produkte in Theorie und Praxis.- 4. Umweltbewußtes Konsumentenverhalten.- 5. Ökonomisch orientierte Theorie des Konsumentenverhaltens.- 6. Die Prozesse der ökologisch orientierten Haushaltsproduktion.- 7. Umweltgüter und ökologische Qualität.- 8. Haushaltsproduktion, ökologische Qualität und Kaufbarrieren.- 9. Wettbewerbsvorteile durch ökologisch orientiertes Marketing.- 10. Umsysteme des Marketing: Institutionen zur Beseitigung von Vertrauensdefiziten in die ökologische Qualität.- 11. Überwindung der Informationsasymmetrie, Qualitätsunsicherheit und der Anreizschwelle durch Kommunikationspolitik.- 12. Produkt- und Programmpolitik zur Überwindung von vertrauens-, informations- und anreizbedingten Kaufbarrieren.- 13. Distributions- und Preispolitik zur Überwindung von vertrauens-, informations- und anzreizbedingten Kaufbarrieren.- 14. Zusammenfassung und Ausblick.

Notă biografică

Dr. Annette Hüser war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Klaus Peter Kaas an der Universität Frankfurt. Sie ist heute im Bereich Presse und Kommunikation einer Landesbank tätig.

Textul de pe ultima copertă

Hersteller umweltfreundlicher Produkte stehen vor einem entscheidenden Problem: Viele Konsumenten verschmähen ihre Produkte. Was hält Nachfrager von der Entscheidung zugunsten eines ökologischen Erzeugnisses ab? Wie können Kaufbarrieren mit Hilfe von Marketing gezielt überwunden werden? Ausgehend von der These, daß der Appell an das Umweltbewußtsein nicht den entscheidenden Durchbruch zu umweltbewußterem Konsumhandeln bringt, postuliert Annette Hüser eine ökonomische Sicht und untersucht umweltbewußtes Verhalten im Hinblick auf seine Anreizaspekte. Die Autorin zeigt, wie das unternehmerische Marketing informations-, vertrauens- und anreizbedingte Kaufbarrieren durch den gezielten Einsatz ausgewählter Instrumente der Kommunikations-, Produkt-, Preis- und Distributionspolitik überwinden kann.