Mashups: Neue Praktiken und Ästhetiken in populären Medienkulturen
Editat de Florian Mundhenke, Fernando Ramos Arenas, Thomas Wilkede Limba Germană Paperback – 10 noi 2014
Preț: 423.47 lei
Nou
Puncte Express: 635
Preț estimativ în valută:
81.04€ • 84.09$ • 67.74£
81.04€ • 84.09$ • 67.74£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658057527
ISBN-10: 3658057521
Pagini: 280
Ilustrații: VIII, 280 S.
Dimensiuni: 168 x 240 x 20 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658057521
Pagini: 280
Ilustrații: VIII, 280 S.
Dimensiuni: 168 x 240 x 20 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Einleitung.- Theorien.- Ästhetiken.- Methoden.- Praktiken.
Notă biografică
Dr. Florian Mundhenke ist Juniorprofessor für Mediale Hybride am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Leipzig. Dr. Fernando Ramos Arenas ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Dr. Thomas Wilke ist Akdemischer Rat am Institut für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen.
Textul de pe ultima copertă
Mashup hat sich als Begriff eingebürgert für auditiv, visuell, audiovisuell „vermischte“ Neuarrangements, Collagen, Bricolagen in der Musik, in Videos, in Computerspielen, in der (aktuellen Medien-)Kunst, in der Architektur. Es handelt sich um eine Verbindung heterogener Elemente, die etwas (scheinbar) Neues hervorbringen. Im Internet verbinden Websites unterschiedliche Elemente (beispielsweise Musik, Video, Hyperlinks) mit unterschiedlichen Funktionen. Ausgangspunkt für diesen Band ist die These, dass es einerseits mediale und kulturelle Techniken gibt, die diese Form des Mischgenres erst ermöglichen. Andererseits muss berücksichtigt werden, dass die mediale Kompetenz der User exponentiell angestiegen ist und weiter ansteigt. Der Band geht unter anderem der Frage nach, inwieweit es sich bei Mashups um eine qualitativ neue Form der Aneignung und/oder nur eine produktive Auseinandersetzung mit medialen Angeboten handelt.
Der Inhalt
Theorien.- Ästhetiken.- Methoden.- Praktiken.
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft
Die Herausgeber
Dr. Florian Mundhenke ist Juniorprofessor für Mediale Hybride am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Leipzig.
Dr. Fernando Ramos Arenas ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.
Dr. Thomas Wilke ist Akademischer Rat am Institut für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen.
Der Inhalt
Theorien.- Ästhetiken.- Methoden.- Praktiken.
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft
Die Herausgeber
Dr. Florian Mundhenke ist Juniorprofessor für Mediale Hybride am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Leipzig.
Dr. Fernando Ramos Arenas ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.
Dr. Thomas Wilke ist Akademischer Rat am Institut für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen.
Caracteristici
Überblick über ein neues grundlegendes Phänomen? Interdisziplinärer und intermedialer Ansatz Reflektion aktueller Entwicklungen in einer mediatisierten Gesellschaft Includes supplementary material: sn.pub/extras