Cantitate/Preț
Produs

Maske und Person: Kunstwissenschaftliche Studien, cartea 157

Autor Nina Trauth
de Limba Germană Hardback – oct 2009
Die Studie beschäftigt sich mit barocken Porträts von Europäern in orientalischer Kleidung. Diese besondereAusprägung des Orientalismus als kulturelle und geschlechtliche Maskerade wird in fünf Fallstudien untersucht und erstmals mit einem über 500 Bildnistürkerien umfassenden Katalog erschlossen. Bildnisse von Europäern in orientalischer Kleidung galten bislang als eine auf Frankreich beschränkte, dekorative Randerscheinung. Orientalisierende Porträts sind jedoch ein europäisches Phänomen, und sie produzieren politische Aussagen über Kultur und Geschlecht in der Auseinandersetzung mit dem Orient. Das Aneignen des Fremden im Bildnis ist deshalb als Orientalismus zu werten. Dabei werden in der so genannten Bildnistürkerie des 17. und 18. Jahrhunderts neue Identitätsmodelle entworfen, die eine Gratwanderung zwischen Identität undDifferenz darstellen, weil die so Verfremdeten ohne eine Erklärung nicht mehr als Europäer erkennbar sind. Die kunstwissenschaftliche Diskussion zu diesen Bildnissen trägt damit auch zu einer ideologiekritischen Geschichte des Porträts in der Frühen Neuzeit bei.
Citește tot Restrânge

Din seria Kunstwissenschaftliche Studien

Preț: 48501 lei

Nou

Puncte Express: 728

Preț estimativ în valută:
9282 9635$ 7739£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783422068599
ISBN-10: 3422068597
Pagini: 494
Ilustrații: 25 farb und 500 s/w
Dimensiuni: 195 x 260 x 35 mm
Greutate: 1.31 kg
Editura: Deutscher Kunstverlag
Seria Kunstwissenschaftliche Studien