Masquerade-Carnival in Classical Music
Compozitor Callas/Gulda/Bostock/Serafin/Bernstein/Karajanen CD-Audio – 24 ian 2013
Große Interpreten, Dirigenten und Orchester, darunter Herbert von Karajan, Maria Callas und viele andere machen die "Masquerade" zu einem wahren Fest!
Preț: 106.93 lei
Nou
Puncte Express: 160
Preț estimativ în valută:
18.06€ • 18.74$ • 15.09£
18.06€ • 18.74$ • 15.09£
Indisponibil temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 4053796000224
Dimensiuni: 130 x 139 x 30 mm
Greutate: 0.28 kg
Editura: Membran Media GmbH / Hamburg
Dimensiuni: 130 x 139 x 30 mm
Greutate: 0.28 kg
Editura: Membran Media GmbH / Hamburg
Notă biografică
"Masquerade" - Das Thema hat zu allen Zeiten
Komponisten angefeuert und inspiriert. Als erstes
kommt den meisten sicherlich Camille Saint-Saëns'
"Karneval der Tiere" in den Sinn. Auch Robert
Schumann hat eine ganze Reihe von Klavierwerken
zum Thema Karneval geschrieben hat, drei davon
sind in dieser Kompilation mit herausragenden
Aufnahmen aus den Jahren 1950 bis 1994 zu hören
- "Carnaval", "Papillon" und "Faschingsschwank aus
Wien". Erik Saties berühmtes Ballet "Parade" zählt
ebenso zu dieser "karnevalistischen" Auswahl aus
Oper, Operette, Orchester- und Klavierliteratur wie
Auszüge aus Verdis Oper "Un ballo in maschera".
Ob Venedig, Rom, Wien oder Paris: Von Mozart bis
Mendelssohn, von Strauss bis Fauré, von Dvorák
bis Prokofjew, von Liszt bis Bernstein reicht die
Palette von Komponisten, die das Thema in seinen
vielen Schattierungen beleuchten. Große Interpreten,
Dirigenten und Orchester, darunter Herbert von
Karajan, Maria Callas, Elisabeth Schwarzkopf,Tito
Gobbi, Friedrich Gulda, Ferenc Fricsay, Peter Anders,
György Cziffra, Jörg Demus und viele andere machen
die "Masquerade" zu einem wahren Fest!
Komponisten angefeuert und inspiriert. Als erstes
kommt den meisten sicherlich Camille Saint-Saëns'
"Karneval der Tiere" in den Sinn. Auch Robert
Schumann hat eine ganze Reihe von Klavierwerken
zum Thema Karneval geschrieben hat, drei davon
sind in dieser Kompilation mit herausragenden
Aufnahmen aus den Jahren 1950 bis 1994 zu hören
- "Carnaval", "Papillon" und "Faschingsschwank aus
Wien". Erik Saties berühmtes Ballet "Parade" zählt
ebenso zu dieser "karnevalistischen" Auswahl aus
Oper, Operette, Orchester- und Klavierliteratur wie
Auszüge aus Verdis Oper "Un ballo in maschera".
Ob Venedig, Rom, Wien oder Paris: Von Mozart bis
Mendelssohn, von Strauss bis Fauré, von Dvorák
bis Prokofjew, von Liszt bis Bernstein reicht die
Palette von Komponisten, die das Thema in seinen
vielen Schattierungen beleuchten. Große Interpreten,
Dirigenten und Orchester, darunter Herbert von
Karajan, Maria Callas, Elisabeth Schwarzkopf,Tito
Gobbi, Friedrich Gulda, Ferenc Fricsay, Peter Anders,
György Cziffra, Jörg Demus und viele andere machen
die "Masquerade" zu einem wahren Fest!
Cuprins
SAINT-SAËNS Karneval der Tiere
BERLIOZ Le carnaval romain
MENDELSSOHN Ein Sommernachtstraum (Auszüge)
MOZART Così fan tutte (Auszüge)
VERDI Un ballo in maschera (Auszüge)
LEONCAVALLO Pagliacci (Auszüge)
STRAUSS, JR. Karneval in Rom (Auszüge) ¿ Eine Nacht in Venedig (Auszüge)
RAYMOND Maske in Blau (Auszüge)
SCHUMANN Carnaval ¿ Faschingsschwank aus Wien ¿ Papillons
DEBUSSY Suite bergamasque
BERLIOZ Le carnaval romain
MENDELSSOHN Ein Sommernachtstraum (Auszüge)
MOZART Così fan tutte (Auszüge)
VERDI Un ballo in maschera (Auszüge)
LEONCAVALLO Pagliacci (Auszüge)
STRAUSS, JR. Karneval in Rom (Auszüge) ¿ Eine Nacht in Venedig (Auszüge)
RAYMOND Maske in Blau (Auszüge)
SCHUMANN Carnaval ¿ Faschingsschwank aus Wien ¿ Papillons
DEBUSSY Suite bergamasque