Mathematik+Sport: Olympische Disziplinen im mathematischen Blick
Autor Matthias Ludwigde Limba Germană Hardback – 28 iul 2008
Preț: 217.95 lei
Nou
Puncte Express: 327
Preț estimativ în valută:
41.71€ • 43.49$ • 34.66£
41.71€ • 43.49$ • 34.66£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 29.53 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783834804778
ISBN-10: 3834804770
Pagini: 165
Ilustrații: X, 165 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:2008
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3834804770
Pagini: 165
Ilustrații: X, 165 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:2008
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Mathematik der Mehrkampfformeln.- Mathematik des Elfmeters.- Mathematik der Feldspieler.- Mathematik der Laufrekorde.- Mathematik des Kugelstoßens.- Mathematik des Freiwurfs.- Mathematik und der weiße Sport.- Mathematik der Spielfelder.- Mathematik des Baseballfeldes.- Mathematik der Bälle.- Mathematik der 400-m-Bahn.- Mathematik am Rad.- Mathematik des Olympiastadions.- Mathematisches Modellieren.
Recenzii
"Mathematik und Sport - mal ganz anders. Unterhaltsam und lehrreich, [...]." Südkurier, 26.06.2010
"Verschiedenste Sportarten bieten unterschiedlichste Bezüge zur Mathematik: Mehrkampf, Fußball, 100- und 400-m-Lauf, Kugelstoßen, Basketball, Tennis und Radfahren werden auf spannende Weise mit ebener und räumlicher Geometrie, Optimierungsproblemen, Funktionen, Flächenberechnungen, Wahrscheinlichkeiten, Termen und Gleichungssystemen verbunden. Wer sich als Schüler im Mathematikunterricht nicht getraut hat, die Frage "Wofür brauchen wir das?" zu stellen, findet in dem reichhaltig bebilderten Band von Ludwig seine Antworten." Fachbuchjournal, 1/2009
"Verschiedenste Sportarten bieten unterschiedlichste Bezüge zur Mathematik: Mehrkampf, Fußball, 100- und 400-m-Lauf, Kugelstoßen, Basketball, Tennis und Radfahren werden auf spannende Weise mit ebener und räumlicher Geometrie, Optimierungsproblemen, Funktionen, Flächenberechnungen, Wahrscheinlichkeiten, Termen und Gleichungssystemen verbunden. Wer sich als Schüler im Mathematikunterricht nicht getraut hat, die Frage "Wofür brauchen wir das?" zu stellen, findet in dem reichhaltig bebilderten Band von Ludwig seine Antworten." Fachbuchjournal, 1/2009
Notă biografică
Prof. Dr. Matthias Ludwig ist Professor für Mathematik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.
Textul de pe ultima copertă
Wann laufen Frauen schneller als Männer? Geht das überhaupt? Warum ist das Elfmeterschiessen beim Fußball reine Nervensache? Weshalb wird in den Vorschriften zum Errichten eines Baseballspielfeldes der Satz des Pythagoras verwendet? Weshalb kann man mit Mathematik die Anzahl der Feldspieler bei Mannschaftssportarten (wie z.B. Fußball) begründen? Wie kehrt man am schnellsten die Linien auf einem Tennisplatz? Gibt es den perfekten Wurf beim Basketball? Wie berechnet man die Punkte beim Zehnkampf? Mit diesen und weiteren Fragen schafft es der Autor, auf heitere Art zu zeigen, dass Mathematik eine ganze Menge mit Sport zu tun hat, dass mathematisches Wissen für den erfolgreichen Sportler bzw. für seinen Trainer unentbehrlich ist. Und erfolgreiche Trainer wissen das längst und handeln danach. Mathematik und Sport: Diese Kombination erzeugt bei vielen oft nur ein Achselzucken, nach der Lektüre dieses Buchs wird es anders sein.
Caracteristici
Mathematisch modellieren auch beim Fußball