Mathematikfortbildungen professionalisieren: Konzepte, Beispiele und Erfahrungen des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik: Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik
Editat de Rolf Biehler, Thomas Lange, Timo Leuders, Bettina Rösken-Winter, Petra Scherer, Christoph Selterde Limba Germană Paperback – 19 ian 2018
Preț: 468.02 lei
Nou
Puncte Express: 702
Preț estimativ în valută:
89.56€ • 92.94$ • 74.86£
89.56€ • 92.94$ • 74.86£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658190279
ISBN-10: 3658190272
Pagini: 466
Ilustrații: XI, 452 S. 106 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 24 mm
Greutate: 0.74 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Spektrum
Seria Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658190272
Pagini: 466
Ilustrații: XI, 452 S. 106 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 24 mm
Greutate: 0.74 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Spektrum
Seria Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Teil 1: Das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM).- Teil 2: Beispielprojekte des DZLM zur Professionalisierung von Lehrerfortbildungen.
Notă biografică
Die Bandherausgeber(innen)
Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn, Institut für Mathematik
Dr. Thomas Lange, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Mathematik
Prof. Dr. Timo Leuders, Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Mathematische Bildung
Prof. Dr. Bettina Rösken-Winter, Humboldt-Universität zu Berlin, Professional School of Education
Prof. Dr. Petra Scherer, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Mathematik
Prof. Dr. Christoph Selter, Technische Universität Dortmund, Fakultät Mathematik, IEEM
Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn, Institut für Mathematik
Dr. Thomas Lange, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Mathematik
Prof. Dr. Timo Leuders, Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Mathematische Bildung
Prof. Dr. Bettina Rösken-Winter, Humboldt-Universität zu Berlin, Professional School of Education
Prof. Dr. Petra Scherer, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Mathematik
Prof. Dr. Christoph Selter, Technische Universität Dortmund, Fakultät Mathematik, IEEM
Textul de pe ultima copertă
Dieses Buch entwickelt Qualifikationsstandards im Bereich der Lehrerfortbildung im Fach Mathematik und versammelt Best-Practice-Beispiele aus allen Bereichen der Arbeit des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik (DZLM), der zentralen Anlaufstelle für Lehrerfortbildungen in der Mathematik. Es gibt möglichst plastisch Auskunft über Maßnahmen, ihre Ziele, ihre Struktur und die Ergebnisse. Die Zielgruppe des Buches sind FachberaterInnen und sogenannte MultiplikatorInnen (d.h. Personen, die andere fachlich bzw. fachdidaktisch beraten, aus- und fortbilden), LehrerInnen, Verantwortliche für Fortbildungen in den Landesinstituten und Schulämtern sowie FachdidakterInnen.
, Institut für Mathematische Bildung
Prof. Dr. Bettina Rösken-Winter, Humboldt-Universität zu Berlin, Professional School of Education
Prof. Dr. Petra Scherer, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Mathematik
Prof. Dr. Christoph Selter, Technische Universität Dortmund, Fakultät Mathematik, IEEM
Die Bandherausgeber(innen):
Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn, Institut für Mathematik
Dr. Thomas Lange, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Mathematik
Prof. Dr. Timo Leuders, Pädagogische Hochschule Freiburg
Dr. Thomas Lange, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Mathematik
Prof. Dr. Timo Leuders, Pädagogische Hochschule Freiburg
Prof. Dr. Petra Scherer, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Mathematik
Prof. Dr. Christoph Selter, Technische Universität Dortmund, Fakultät Mathematik, IEEM
Caracteristici
Best-Practise-Beispiele zur Fortbildung von Lehrpersonen im Fach Mathematik Konzepte aus dem Deutschen Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) Für FachberaterInnen, MathematiklehrerInnen, Verantwortliche für Lehrerfortbildungen, FachdidaktikerInnen