Cantitate/Preț
Produs

Medien in der Klima-Krise

Autor Ellen Heinrichs, Özden Terli, Maik Meuser, Michael E. Mann, Sara Schurmann, Michael Brüggemann, Maren Urner, John Cook, Tanja Busse, Annika Joeres, Susanne Götze
de Limba Germană Paperback – 5 mai 2022
Stellen wir uns vor, die Welt geht unter - und keiner redet darüber. Was dramatisch klingt, geschieht im Kern beim Thema Klimawandel. Denn einerseits warnt die Wissenschaft seit Jahrzehnten vor der Klimakatastrophe, andererseits fällt es der Politik schwer, etwas gegen die Erderwärmung zu unternehmen. Und die Medien, die eine Debatte in die Öffentlichkeit tragen sollten? Sie verhalten sich seltsam passiv. Wie kann das sein angesichts der größten Herausforderung in der Menschheitsgeschichte? Die Klimakrise geht uns alle an. Ebenso werden Fernsehen und Hörfunk, Zeitungen und Zeitschriften, Podcasts und Onlinemagazine für jede:n von uns produziert, und wir alle haben ein Recht auf umfassende und gute Berichterstattung. 28 namhafte Autor:innen, vorwiegend aus Kommunikationswissenschaft und Journalismus, belegen eindrucksvoll, wie und warum die Medien in ihrer eigenen Klima-Krise stecken. Sie zeigen auf, warum der Klimawandel eine journalistische Herausforderung ist, und stellen Lösungen, Ideen und Erfahrungen vor, wie Medienschaffende besser in der Krise handeln können.
Citește tot Restrânge

Preț: 11733 lei

Nou

Puncte Express: 176

Preț estimativ în valută:
2245 2330$ 1877£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 2051 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783962383855
ISBN-10: 3962383859
Pagini: 272
Dimensiuni: 138 x 207 x 17 mm
Greutate: 0.39 kg
Editura: Oekom Verlag GmbH