Mediengesellschaft Antike?
Editat de Ulrike Peter, Stephan J. Seidlmayerde Limba Germană Hardback – 30 sep 2006
Preț: 476.69 lei
Preț vechi: 588.50 lei
-19% Nou
Puncte Express: 715
Preț estimativ în valută:
91.22€ • 95.48$ • 75.92£
91.22€ • 95.48$ • 75.92£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783050038650
ISBN-10: 3050038659
Pagini: 199
Ilustrații: 73 schw.-w. Abb.
Dimensiuni: 180 x 249 x 19 mm
Greutate: 0.53 kg
Editura: Akademie Verlag GmbH
Locul publicării:Berlin/Boston
ISBN-10: 3050038659
Pagini: 199
Ilustrații: 73 schw.-w. Abb.
Dimensiuni: 180 x 249 x 19 mm
Greutate: 0.53 kg
Editura: Akademie Verlag GmbH
Locul publicării:Berlin/Boston
Cuprins
Werner Eck: Herrschaft und Kommunikation in antiken Gesellschaften: Das Beispiel Rom Melsene Gützlaf: Polybios, der Leonardo des Altertums. Erfinder und Geschichtsschreiber im 2. Jahrhundert v. Chr. Peter Habermehl: "Die Welt in einer Nußschale". Isidor von Sevilla und die Abenteuer der Etymologie(n) Thomas Pratsch: Dezentrales Netz und Chiffre. Zum Kommunikationswesen byzantinischer Mönchsgemeinschaften Stephan J. Seidlmayer: Frohe - und andere - Botschaften. Kult und Kommunikation im Alten Ägypten Christoph Markschies: Schreiben Christen andere Briefe als Heiden? Zur brieflichen Kommunikation in der kaiserzeitlichen Antike Claudia Ludwig: Mittel der Manipulation. Ein kirchenpolitischer Kurswechsel im byzantinischen Reich Ulrike Peter: Götter auf Reisen. Münzbilder über die Verbreitung ägyptischer Kulte Stefan Grunert: Nachrichten an die Zukunft. Wert- und Zeitvorstellungen für die Nachwelt auf den Wänden altägyptischer Gräber