Medienwirkung trotz Erfahrung: Der Einfluss von direkter und medial vermittelter Erfahrung eines Ereignisses
Autor Christine E. Meltzerde Limba Germană Paperback – 21 sep 2016
Preț: 317.68 lei
Nou
Puncte Express: 477
Preț estimativ în valută:
60.79€ • 62.26$ • 50.57£
60.79€ • 62.26$ • 50.57£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658155780
ISBN-10: 3658155787
Ilustrații: XIII, 252 S. 18 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658155787
Ilustrații: XIII, 252 S. 18 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Realitätskonstruktionen: zum Verhältnis von persönlicher und medial vermittelter Erfahrung.- Empirische Befunde zum Einfluss persönlicher und medial vermittelter Erfahrung.- Sozialwissenschaftliches Experiment: Wirkung einer diskrepanten medialen Erfahrung.
Notă biografică
Christine E. Meltzer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Publizistik der Universität Mainz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Rezeptions- und Wirkungsforschung.
Textul de pe ultima copertă
Christine E. Meltzer testet in der vorliegenden Studie zum ersten Mal isoliert, ob Medien auch dann noch wirken können, wenn bereits persönliche Erfahrung vorliegt. Dazu konfrontierte die Autorin in einem experimentellen Design Besucher eines Ereignisses mit einem medialen Beitrag, der in Diskrepanz zu ihrer eigenen Wahrnehmung des Ereignisses stand. Es zeigte sich eine durchgängige Anpassung der auf persönlicher Erfahrung basierenden Bewertungen des Ereignisses an die mediale Darstellung. Medien wirken also nicht nur in den Bereichen, die sich der persönlichen Erfahrung entziehen, sondern sie entfalten auch dort Wirkung, wo bereits eigene Erfahrungen gemacht wurden.
Der Inhalt
- Realitätskonstruktionen: zum Verhältnis von persönlicher und medial vermittelter Erfahrung
- Empirische Befunde zum Einfluss persönlicher und medial vermittelter Erfahrung
- Sozialwissenschaftliches Experiment: Wirkung einer diskrepanten medialen Erfahrung
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft
- Journalisten
Die Autorin
Christine E. Meltzer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Publizistik der Universität Mainz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Rezeptions- und Wirkungsforschung.
Caracteristici
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras