Medizin und Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
en Limba Engleză Paperback – 31 dec 2004
Preț: 286.40 lei
Nou
Puncte Express: 430
Preț estimativ în valută:
54.81€ • 56.79$ • 45.74£
54.81€ • 56.79$ • 45.74£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783593376264
ISBN-10: 3593376261
Pagini: 416
Dimensiuni: 152 x 215 x 30 mm
Greutate: 0.61 kg
Editura: Campus Verlag GmbH
ISBN-10: 3593376261
Pagini: 416
Dimensiuni: 152 x 215 x 30 mm
Greutate: 0.61 kg
Editura: Campus Verlag GmbH
Notă biografică
Andreas Frewer lehrt und forscht am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin in Hannover. Günther Siedbürger, Kulturwissenschaftler und Volkskundler in Göttingen, hat mehrere Projekte zum Thema Zwangsarbeit durchgeführt.
Cuprins
Zu diesem Buch Zwangsarbeit und Medizin im NS-Staat. Zur Einführung Andreas Frewer, Günther Siedbürger I. "Ausländereinsatz" und Gesundheitswesen: Die Regionen des "Deutschen Reichs" Ärzte in der Verantwortung: Zwangsarbeit und Krankheit in Schleswig-Holstein Annette Grewe Das Krankenhaus Berlin-Hohengatow der Organisation Todt: Das Aufnahmebuch im Krakenbuchlager Berlin und seine Nutzung zur Nachweisbeschaffung für ehemalige Zwangsarbeiter Bernhard Bremberger Lagerlisten und Erinnerungsberichte. Neue Quellen zur Topografie und ärztlichen Betreuung der Berliner Zwangsarbeiterlager Cord Pagenstecher "Die Sauberkeit der an sich stark verwohnten Räume ließ vielfach zu wünschen übrig". Lagerlisten des Gesundheitsamts Kreuzberg Bernhard Bremberger Zwangsarbeitende als Angestellte und Patienten in Krankenhäusern des Provinzalverbandes Westfalen Ines Oberling Die ärztliche Versorgung von Zwangsarbeiterinnen in Thüringen: Das Beispiel Erfurt Eckart Schörle Zwangsarbeit in evangelischen und diakonischen Krankenhäusern während des Zweiten Weltkrieges Ulrike Winkler Durchgangs- und Krankensammellager im Zweiten Weltkrieg: Schnittstellen zwischen "Arbeit" und "Vernichtung" beim Zwangsarbeitereinsatz Annette Schäfer Universitätskliniken und Zwangsarbeit: Das Beispiel Freiburg Dieter Speck Zwangsarbeit, Medizin und "Rassenpolitik" in Wien: Ausländische Arbeitskräfte zwischen Ausbeutung und rassistischer Verfolgung Herwig Czech II. Lebensbeginn und Lebensende: Zwangsarbeitende in Grenzsituationen Abtreibungen bei "Ostarbeiterinnen" in Erlangen. Hochschulmediziner als Helfershelfer des NS-Regimes Wolfgang Frobenius Säuglingslager - "ein Massenexperiment allergrößten Stils"? Bernhild Vögel Hilfskräfte, Hausschwangere, Untersuchungsobjekte. Der Umgang mit Zwangsarbeitenden in der Universitätsfrauenklinik Göttingen Andreas Frewer, Ulf Schmidt, Christine Wolters Slawko, Stanislaw und France-Marie. Das Mütter- und Kinderlager bei der Großwäscherei Schneeweiß in Göttingen 1944/45 Cordula Tollmien Polnische und sowjetische Zwangsarbeitende als Opfer der NS-"Euthanasie"-Verbrechen. Das Beispiel Hadamar Uta George Biographische Notizen zu den Autorinnen und Autoren