Cantitate/Preț
Produs

Medizinische Akutversorgung nach sexualisierter Gewalt: Ein forensisch-klinischer Praxisleitfaden

Editat de Corinna A. Schön, Katja Wolf
de Limba Germană Paperback – 6 mar 2019
Bei der Akutversorgung von Personen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, gilt es für erstversorgende Ärzte, einiges zu beachten und zu bedenken. Dieses Buch informiert darüber, welche Untersuchungen unabdingbar sind, wie Verletzungen gerichtsverwertbar dokumentiert und wie Spuren korrekt gesichert werden. Weiterhin finden sich Informationen zu möglichen Infektionsrisiken, zu K.O.-Mitteln, zur anschließenden Betreuung sowie zu rechtlichen Fragestellungen in diesem Zusammenhang.
Citește tot Restrânge

Preț: 34200 lei

Preț vechi: 35999 lei
-5% Nou

Puncte Express: 513

Preț estimativ în valută:
6545 6824$ 5439£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-24 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662561737
ISBN-10: 3662561735
Ilustrații: XVI, 272 S. 190 Abb., 189 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.6 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Einleitung.- Checkliste Sicherung von Spuren und Erstversorgung.- Protokoll der ärztlichen Untersuchung, für weibl. und männl. Opfer getrennt.- Formulierungshilfen.- Weiterführende Behandlungen.- Postexpositonsprophylaxe.- Pille danach.- KO-Tropfen.- Etc..- Gerichtsmedizinische Befunderhebung.- Rechtliche Aspekte wie ärztl. Schweigepflicht, Offenbarungspflicht und –Recht, Polizei, vertrauliche Spurensicherung.- Ärztliche Gesprächsführung.- Opferberatung , spezielle Aspekte.- Minderjährige Opfer, spezielle Aspekte.- Adressen, Links.

Recenzii

“… Ich werde dieses Buch gerade auch gynäkologisch tätigen Kolleginnen und Kollegen empfehlen. Für Neulinge in einer der mit dem Thema befassten Fachdisziplin ist es ebenfalls ein guter Einstieg. In einer Institutsbibliothek sollte es als aktuelles Übersichtswerk allen zugänglich sein.” (S. Banaschak, in: Der Gynäkologe, Heft 7, Juli 2019)

Notă biografică

Dr. med. Corinna A. Schön, Rechtsmedizinerin an der Universität Bern, und 
Katja Wolf, Gynäkologin in der Familienplanungsstelle der Universitätsfrauenklinik am Inselspital Bern, sind seit vielen Jahren Vertreterinnen ihrer Disziplin im „Berner Modell“ und somit in die Betreuung weiblicher Opfer sexualisierter Gewalt involviert. Die Durchführung forensisch-klinischer Untersuchungen gehören zu ihrem Alltag.

Textul de pe ultima copertă

Bei der Akutversorgung von Personen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, gilt es für erstversorgende Ärzte, einiges zu beachten und zu bedenken. Dieses Buch informiert darüber, welche Untersuchungen unabdingbar sind, wie Verletzungen gerichtsverwertbar dokumentiert und wie Spuren korrekt gesichert werden. Weiterhin finden sich Informationen zu möglichen Infektionsrisiken, zu K.O.-Mitteln, zur anschließenden Betreuung sowie zu rechtlichen Fragestellungen in diesem Zusammenhang. Aus dem Inhalt
-      Organisation vor der Untersuchung
-      Forensisch-klinische Untersuchung inklusive Dokumentation und Spurensicherung
-      Interpretation und Differentialdiagnose möglicher Befunde
-      Besonderheiten bei verschiedenen Patientengruppen
-      Ärztliche Schweigepflicht und andere rechtliche Fragen
-      Weiterbetreuung: Opferhilfe und klinische Nachsorge -      Checklisten
Die Herausgeberinnen
Dr. med. Corinna A. Schön, Rechtsmedizinerin an der Universität Bern, und Katja Wolf, Gynäkologin in der Familienplanungsstelle der Universitätsfrauenklinik am Inselspital Bern, sind seit vielen Jahren Vertreterinnen ihrer Disziplin im „Berner Modell“ und somit in die Betreuung weiblicher Opfer sexualisierter Gewalt involviert. Die Durchführung forensisch-klinischer Untersuchungen gehören zu ihrem Alltag. 

Caracteristici

Leitfaden für erstversorgende Ärzte von Opfern sexualisierter Gewalt
Handlungssicherheit für die nicht alltägliche Untersuchungssituation
Hilfe für die gerichtsfeste Befunddokumentation und Informationen zu Rechtsfragen