Cantitate/Preț
Produs

Medizinische Topographien, städtebauliche Entwicklungen und die Gesundheit der Einwohner urbaner Räume im 18. und 19. Jahrhundert

Autor Tanja Zwingelberg
de Limba Germană Paperback – 24 apr 2013
Medizinische Topographien sind Beschreibungen urbaner Lebensräume, ihrer natur-räumlichen Gegebenheiten, häufig auftretender Krankheiten, der Lebensweise und des Gesundheitszustandes der Einwohner. Die von Medizinern verfassten Beschreibungen der menschlichen Umwelt, das Aufdecken von Missständen und die Ableitung von Empfehlungen wurden als bedeutend für die gesundheitliche Entwicklung angesehen. Nach Lektüre der medizinischen Topographien stellte sich die Frage nach der Praxisrelevanz von Ortsbeschreibungen. Aus diesem Grund wurde in der vorliegenden Studie ein möglicher Zusammenhang zwischen den Empfehlungen der medizinischen Topographien und städtebaulichen Entwicklungen bzw. Reaktionen innerhalb der Gesundheitspolitik untersucht. Als Untersuchungsraum wurden die Städte Berlin und Hamburg ausgewählt. Beide Städte verfügen über medizinische Topographien mit aussagekräftigen Empfehlungen. Außerdem fand in beiden Räumen ein außergewöhnliches Flächen- und Bevölkerungswachstum statt, das stadtplanerische Überlegungen forderte. Der Untersuchungszeitraum liegt zwischen 1750-1850. Die Studie versteht sich als eine umweltgeschichtliche Arbeit, in der die Geographie, die Stadtgeschichts- und Urbanisierungsforschung, aber auch die Medizingeschichte zusammengeführt werden.
Citește tot Restrânge

Preț: 31838 lei

Nou

Puncte Express: 478

Preț estimativ în valută:
6093 6322$ 5093£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783954043927
ISBN-10: 3954043920
Pagini: 324
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: Cuvillier