Cantitate/Preț
Produs

Mein Blockhaus am Fluss

Autor Karsten Nitsch
de Limba Germană Hardback – 16 aug 2022
An einem Abend im April beschließt Karsten Nitsch, seinen Traum wahr zu machen und ein Blockhaus zu bauen - in der wunderschönen Natur der Lausitz, an der Spree, im »Hinterland der Zivilisation«. In diesem Buch berichtet er davon, wie dieses Projekt mit allen damit verbundenen Bereicherungen und Einschränkungen sein Leben verändert hat. Der Weg, den der Autor gewählt hat, ist kein rückwärtsgewandter Verzicht auf jeglichen Komfort, sondern vielmehr der Wunsch, ein nachhaltiges Leben zu führen, ohne auf Annehmlichkeiten zu verzichten.
Das Buch enthält neben dem stimmungsvollen Erfahrungsbericht einen praktischen Teil, in dem auf die einzelnen Schritte zum Bau eines Blockhauses eingegangen wird. Hierbei werden alle wichtigen Phasen besprochen - angefangen vom Fundament über den kompletten Ausbau bis hin zu einer Dachbegrünung. Auch auf die Materialbeschaffung und das Thema Wiederverwertung wird eingegangen.
Ein Buch für alle, die den Traum eines nachhaltigen Lebenskonzepts haben und vielleicht mit dem Gedanken spielen, eine Blockhütte zu bauen, sei es als Gartenhäuschen, Sauna oder sogar als Tiny-Haus oder Heim für den ständigen Wohnsitz.
Citește tot Restrânge

Preț: 13166 lei

Nou

Puncte Express: 197

Preț estimativ în valută:
2519 2637$ 2097£

Carte disponibilă

Livrare economică 06-12 martie
Livrare express 21-27 februarie pentru 2180 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783959725835
ISBN-10: 3959725833
Pagini: 224
Dimensiuni: 142 x 218 x 27 mm
Greutate: 0.39 kg
Editura: FinanzBuch Verlag

Notă biografică

Karsten Nitsch, Jahrgang 1962, verbrachte seine Kindheit in einem sorbischen Dorf und ist bis heute fest in der Lausitz verwurzelt. Er arbeitete als Binnenfischer, Waldarbeiter und in der Umweltbildung, bevor er sich entschied, Naturführer zu werden. Im Jahr 2006 errichtete er an der Spree ein Blockhaus, in dem er noch heute mit seiner Familie lebt. In den folgenden Jahren veranstaltete er Blockhausbaukurse, die von Teilnehmern aus Deutschland und anderen europäischen Ländern besucht wurden. So entstand mit der Zeit das Spreecamp, ein Ort, in dem naturbegeisterte Besucher regelmäßig zu Gast sind. Er ist zudem Naturfotograf und regelmäßiger Gast in TV und Medien wie Walden, GEO, ARTE, MDR-Riverboat, rbb-zibb und wurde für ZEIT ONLINE und taz porträtiert.