Cantitate/Preț
Produs

Mein Landhaus

Autor Emanuel von Seidl
de Limba Germană Paperback – 17 mar 2016
Emanuel von Seidl (1856-1919) war Architekt, Innenarchitekt und Ingenieur der deutschen Kaiserzeit. Er war zwischen 1900 und 1918 ein erfolgreicher Villenarchitekt und weit über die Grenzen seiner Heimatstadt München hinaus bekannt. Erfasst sind 180 Werke in und um München, davon etwa ein Drittel große Landhäuser und Villen, von denen noch etwa 60 stehen. Als Beispiel sei hier die Seidlvilla (auch Villa Lauterbacher) am Nikolaiplatz im Münchner Stadtteil Schwabing und seine eigene Villa genannt. Sein wohl bedeutendstes Privathaus hat er für Richard Strauss in Garmisch mit einem eingebauten großzügig verglasten Erker mit Alpenblick gebaut. Zu seinen großen Bauprojekten gehörten Kurhotels, Vereinsgebäude, aber auch die Bauten der Deutschen Abteilung auf der Weltausstellung in Brüssel 1910.
In vielen Ausstellungsgestaltungen bewies Seidl dekorative Talente, während Hellabrunn noch heute eindrucksvoll Seidls sensiblen Umgang mit der Landschaft und sein Gespür zur Einbettung von Gebäuden in den Landschaftsraum belegt. Er gestaltete auch den Murnauer Park im Stile eines Englischen Gartens. (Wiki) Im vorliegenden Band beschreibt er sein eigenes Landhaus in Wort und Bild. Illustriert mit 56 S/W-Tafeln.

Nachdruck der Originalauflage von 1910.
Citește tot Restrânge

Preț: 16833 lei

Nou

Puncte Express: 252

Preț estimativ în valută:
3221 3343$ 2693£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783956929380
ISBN-10: 3956929381
Pagini: 120
Ilustrații: Illustriert mit 56 S/W-Tafeln
Dimensiuni: 170 x 220 x 9 mm
Greutate: 0.22 kg
Editura: Fachbuchverlag Dresden