Mein Leben mit der Maske
Autor Valeria Gärtnerde Limba Germană Hardback – 31 oct 2015
Preț: 126.89 lei
Nou
Puncte Express: 190
Preț estimativ în valută:
24.28€ • 25.20$ • 20.30£
24.28€ • 25.20$ • 20.30£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783842530010
ISBN-10: 3842530013
Pagini: 304
Ilustrații: meist farbige Abbildungen
Dimensiuni: 136 x 205 x 30 mm
Greutate: 0.46 kg
Editura: Silberburg Verlag
ISBN-10: 3842530013
Pagini: 304
Ilustrații: meist farbige Abbildungen
Dimensiuni: 136 x 205 x 30 mm
Greutate: 0.46 kg
Editura: Silberburg Verlag
Notă biografică
Valeria
Gärtner,
geboren
in
der
Niederlausitz,
hatte
von
1980
bis
2004
eine
C3-Professur
für
Immunpathologie,
Nephropathologie
und
Hämatopathologie
am
Uniklinikum
Tübingen
inne.
Sie
hat
zahlreiche,
nach
wie
vor
aktuelle
und
international
häufig
zitierte
Fachaufsätze
und
Bücher
veröffentlicht.Ihre
größte
Leidenschaft
galt
20
Jahre
lang
-
einmalig
sicher
nicht
nur
in
der
Medizin
-
der
Gleichstellungsarbeit.
Von
1992
bis
2012
hat
sie
als
Gleichstellungsbeauftragte
in
der
Fakultätspolitik
an
entscheidender
Stelle
mitgewirkt,
insbesondere
durch
ihre
Beteiligung
an
über
hundert
Berufungsverfahren.
Als
eine
der
wenigen
Professorinnen
in
der
Medizin
und
eine
der
ersten
Pathologie-Professorinnen
überhaupt
war
und
ist
sie
ein
Rollenvorbild
für
junge
Medizinerinnen
und
hat
Vieles
von
dem
auf
den
Weg
gebracht,
was
Frauen
heutzutage
Karrierehindernisse
aus
dem
Weg
räumen
hilft.Mit
enormem
Ehrgeiz
und
unbändigem
Willen
hat
sie
sich
nach
dem
bis
heute
schmerzhaften
Verlust
der
Heimat,
nachdem
Vater
und
älterer
Bruder
im
Krieg
geblieben
waren,
aus
einfachen
sozialen
Verhältnissen
-
Flüchtling
und
Schlüsselkind
-
nach
oben
gekämpft.
Ihr
Leben
widmete
sie
nicht
nur
der
Pathologie,
ebenso
leidenschaftlich
lebte
sie
ihre
große
Liebe
zu
Theater,
Literatur
und
Philosophie,
besonders
zu
Nietzsche.
Daneben
unternahm
sie
zahlreiche
abenteuerliche
Expeditionen
in
den
Himalaya,
vor
allem
nach
Tibet,
wo
sie
in
einige
Regionen
als
erste
Europäerin
vordrang.Was
Stoff
für
mehrere
Leben
bieten
würde,
hat
sie
nun
in
ihrer
beeindruckenden
und
spannend
zu
lesenden
Lebensbilanz
festgehalten.