Cantitate/Preț
Produs

Mein Smartphone & Ich

Autor Tobias Feith
de Limba Germană Paperback – 2 sep 2013
Einordnen wurde ich Mein Smartphone & Ich" in den Grossbereich Belletristik irgendwo zwischen gesellschaftskritischer Persiflage bis zur soziokulturellen, satirischen Klageschrift. Ich fordere gern den Geist und manchmal auch den Intellekt meines Lesers oder gar dessen Scharfsinn, oft aber auch nicht. Manchmal gebe ich auch einfach vor, was man glauben soll und was nicht, das macht es dann leichter zu folgen. Wie der Zufall kann das manchmal schwer auszurechnen sein. Doch lesen Sie selbst.Wie der Titel meiner Denkschrift dem aufmerksamen Leser schon erahnen lasst, geht es hier um zwei Dinge. Erstens um mein neues Smartphone und zweitens um mich selbst. Ich nenne mich selbst hier nicht aus Hoflichkeit erst an zweiter Stelle, man kennt das ja: Der Esel nennt sich stets zuerst ," nur habe ich gemerkt, dass seit ich mein Smartphone besitze, es einen grosseren Stellenwert, als mein bisheriges Handy und momentan auch als ich selbst einnimmt. Und genau das habe ich immer befurchtet, aber dazu spater mehr. Thematisch dreht sich der Kern stets um das Handy an sich, wobei ich bisweilen in der Zeit springe, nicht um den Leser zu verwirren, sondern um ihm immer wieder neue Anreize und Denkimpulse zu schenken. Einzelheiten aus meinem Erfahrungsschatz bundele ich, schere sie uber einen Kamm, ohne sie grosstenteils wissenschaftlich zu belegen und reite folglich gerne auf Vorurteilen her
Citește tot Restrânge

Preț: 16270 lei

Nou

Puncte Express: 244

Preț estimativ în valută:
3114 3231$ 2602£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783849567699
ISBN-10: 3849567699
Pagini: 276
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: Tredition

Notă biografică

Tobias Feith, seines Zeichens Realschullehrer mit den Fächern Deutsch, Geschichte, Ethik, Bildende Kunst, Hauswirtschaft und Soziales, wurde am 5.12.1981 in Annweiler am Trifels geboren. Schon in jungen Jahren entflammte in ihm die Begeisterung zu schreiben. Dennoch verging von seiner sachlich-nüchternen, freiberuflichen Journalistentätigkeit, über das Verfassen von traditionellen Mundartschriften, Heimatgeschichte über kindgerechte Theaterstücke und sonstigem Klamauk viel zu viel Zeit, bis er sich entschied sein neues Werk einer breiten Öffentlichkeit anzubieten.