Cantitate/Preț
Produs

MEMORANDUM 2016: Neue Kleine Bibliothek, cartea 226


de Limba Germană Paperback – mai 2016
Wie sieht es 2016 mit der wirtschaftlichen Lage in Deutschland und in Europa aus? Und was ist für die weitere Entwicklung zu erwarten? Allen offiziellen Prognosen widersprechend, ist die Krise nach wie vor nicht überwunden. Und angesichts der zunehmenden Migra­tion steht die Wirtschaftspolitik wie in der gesamten Europäischen Union so auch in Deutschland vor neuartigen Herausforderungen und wichtigen Weichenstellungen. Das MEMORANDUM 2016 benennt, wie die überkommenen Probleme und neuen Aufgaben bewältigt werden können. Dies erfordert eine nachhaltige, sozial-ökologisch ausgerichtete wirtschaftspolitische Strategie, die die wirklichen Krisenursachen angeht. Mit einem arbeitsmarktbezogenen Verteilungsbericht wird ein gangbarer Weg hierfür benannt. Weitere Themen sind die Politik der EZB und Geldpolitik, Steuerpolitik und Bankenregulierung. Außerdem behandelt das MEMORANDUM dieses Jahr kritisch die Energiewende sowie die Bildungspolitik.
Citește tot Restrânge

Din seria Neue Kleine Bibliothek

Preț: 10932 lei

Nou

Puncte Express: 164

Preț estimativ în valută:
2092 2171$ 1749£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783894386115
ISBN-10: 3894386118
Pagini: 248
Ilustrații: mit zahlreiche Grafiken und Tabellen
Dimensiuni: 131 x 200 x 24 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: Papyrossa Verlags GmbH +
Seria Neue Kleine Bibliothek


Notă biografică

Der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik gehören Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Universitäten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen und Gewerkschaften an. Ihr jährliches MEMORANDUM ist längst zu einer festen Einrichtung geworden und aus der aktuellen Debatte nicht wegzudenken. Es stellt einen Gegenentwurf zum jeweiligen Jahresgutachten der »Fünf Weisen« dar, von denen sich die Bundesregierung ihren wirtschaftspolitischen Kurs bestätigen lässt.