Mentalisieren in der systemischen Praxis: Systemische Therapie
Autor Eia Asen, Peter Fonagy Traducere de Christoph Trunkde Limba Germană Paperback – iun 2023
Din seria Systemische Therapie
- Preț: 163.74 lei
- Preț: 191.37 lei
- Preț: 254.95 lei
- Preț: 424.23 lei
- Preț: 186.72 lei
- Preț: 124.99 lei
- Preț: 150.00 lei
- Preț: 220.75 lei
- Preț: 248.20 lei
- Preț: 174.41 lei
- Preț: 150.92 lei
- Preț: 160.05 lei
- Preț: 188.69 lei
- Preț: 187.86 lei
- Preț: 187.99 lei
- Preț: 217.94 lei
- Preț: 238.93 lei
- Preț: 379.41 lei
- Preț: 170.18 lei
- Preț: 381.65 lei
- 11% Preț: 468.18 lei
- Preț: 184.34 lei
- Preț: 118.52 lei
- Preț: 340.68 lei
- Preț: 123.31 lei
- Preț: 213.87 lei
- Preț: 162.23 lei
- Preț: 378.41 lei
- Preț: 232.76 lei
Preț: 426.27 lei
Nou
Puncte Express: 639
Preț estimativ în valută:
81.58€ • 85.06$ • 67.80£
81.58€ • 85.06$ • 67.80£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-01 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 51.73 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783849704698
ISBN-10: 3849704696
Pagini: 296
Dimensiuni: 128 x 212 x 25 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: Auer-System-Verlag Carl -
Seria Systemische Therapie
ISBN-10: 3849704696
Pagini: 296
Dimensiuni: 128 x 212 x 25 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: Auer-System-Verlag Carl -
Seria Systemische Therapie
Notă biografică
Eia Asen, Prof. Dr. med., FRCPsych (Fellow of the Royal College of Psychiatrists), ist Psychiater für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und arbeitete 40 Jahre im britischen National Health Service. Er war viele Jahre lang klinischer Leiter des Marlborough Family Service, einer systemisch orientierten psychiatrischen Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Familien im Zentrum von London. Seit 2013 arbeitet er als Psychiater und Familientherapeut für das Anna Freud National Centre for Children and Families. Neben seiner Gastprofessur am University College London hält er Lehrveranstaltungen in Europa, den USA und Asien ab. Veröffentlichungen u. a.: Praxis der Multifamilientherapie (4. Aufl. 2019), Handbuch der Multifamilientherapie (2017, beide zus. mit Michael Scholz). Peter Fonagy, Prof., PhD, FMedSci (Fellow of the Academy of Medical Sciences), FBA (Fellow of the British Academy), FAcSS (Fellow of the Academy of Social Sciences), OBE (Officer of the Order of the British Empire), ist Professor für zeitgenössische Psychoanalyse und Entwicklungswissenschaften und Leiter der Fakultät für Psychologie und Sprachwissenschaften am University College London sowie Hauptgeschäftsführer des Anna Freud National Centre for Children and Families. Er ist leitender klinischer Referent zur psychischen Gesundheit von Kindern beim englischen NHS, Leiter des Programms Mental Health and Behaviour Change von UCLPartners, Berater der Menninger-Fakultät für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften am Baylor College of Medicine und Gastprofessor an den medizinischen Fakultäten der Universitäten Yale und Harvard. Schwerpunkte: frühe Bindungsbeziehungen, soziale Kognition, Borderline-Persönlichkeitsstörung und Gewalt. Er ist Mitbegründer der mentalitätsbasierten Psychotherapie und Autor von zahlreichen Fachartikeln und Büchern.