Methode zur modellbasierten Bewertung und systematischen Verbesserung von Fertigungssystemen
Autor Michael Feldmethde Limba Germană Paperback – 2021
Preț: 438.40 lei
Preț vechi: 515.76 lei
-15% Nou
Puncte Express: 658
Preț estimativ în valută:
83.90€ • 87.09$ • 69.96£
83.90€ • 87.09$ • 69.96£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658322878
ISBN-10: 365832287X
Ilustrații: XXX, 213 S. 83 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 365832287X
Ilustrații: XXX, 213 S. 83 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Einleitung.- Theoretische Grundlagen und aktueller Stand der Wissenschaft.- Methode zur modellbasierten Bewertung und systematischen Verbesserung von Fertigungssystemen.- Methodenintegration und -anwendung.- Evaluierung der Methode anhand eines industriellen Anwendungsfalls.- Zusammenfassung und Ausblick.
Notă biografică
Michael Feldmeth arbeitet als Project Manager bei einer Unternehmensberatung im Bereich Operational Excellence. Er hat am Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme der Technischen Universität Chemnitz promoviert.
Textul de pe ultima copertă
Zur Unterstützung der zukünftigen Umsetzung von schlanken Fertigungssystemen wurde in der vorliegenden Arbeit eine ergänzende Methode für die Fertigungsplanung entwickelt. Diese dient zur modellbasierten Bewertung und systematischen Verbesserung von Fertigungssystemen nach den Prinzipien der schlanken Produktion. Die Methode setzt sich aus den drei Methodenbausteinen Fertigungssystemmodell, Bewertungsmethode und Verbesserungsleitfaden zusammen. Bei der Ausgestaltung der einzelnen Methodenbausteine kommt der Betrachtung der Abhängigkeitsverhältnisse zwischen den ausgewählten Bewertungskriterien eine besondere Bedeutung zu.
Der Autor
Michael Feldmeth arbeitet als Project Manager bei einer Unternehmensberatungim Bereich Operational Excellence. Er hat am Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme der Technischen Universität Chemnitz promoviert.
Michael Feldmeth arbeitet als Project Manager bei einer Unternehmensberatungim Bereich Operational Excellence. Er hat am Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme der Technischen Universität Chemnitz promoviert.