Mikroelektronik: Halbleiterbauelemente und deren Anwendung in elektronischen Schaltungen
Autor Thomas Tille, Doris Schmitt-Landsiedelde Limba Germană Hardback – 13 sep 2004
Ein weiteres prägnantes Merkmal ist die Vielfalt und Beschreibungsweise der behandelten elektronischen Halbleiterbauelemente, wodurch ein umfassendes Bild des Stoffgebietes geliefert wird.
Preț: 447.57 lei
Preț vechi: 526.55 lei
-15% Nou
Puncte Express: 671
Preț estimativ în valută:
85.65€ • 88.88$ • 71.59£
85.65€ • 88.88$ • 71.59£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540204220
ISBN-10: 3540204229
Pagini: 266
Ilustrații: XX, 240 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 20 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:2005
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540204229
Pagini: 266
Ilustrații: XX, 240 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 20 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:2005
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
GraduateCuprins
Halbleiter-Grundlagen.- Halbleiterdioden.- Bipolartransistoren.- Feldeffekttransistoren.- Leistungsbauelemente.- Halbleitersensoren.- Integrierte Schaltungen.
Notă biografică
Dr.-Ing. Thomas Tille
studierte Elektrotechnik an der Technischen Universität Berlin mit dem Schwerpunkt Mikroelektronik und promovierte an der Technischen Universität München auf dem Gebiet der Integrierten Schaltungen. Seit mehreren Jahren ist er im Bereich der Elektronikentwicklung der BMW AG tätig und ist Dozent für Mikroelektronik an der Technischen Universität München.
Professor Dr. rer. nat. Doris Schmitt-Landsiedel
Studium der Elektrotechnik und Physik, Promotion an der TU München auf dem Gebiet der Halbleiterelektronik. Danach 15 Jahre Tätigkeit bei der Siemens AG in Forschung und Entwicklung für die Mikroelektronik. Seit 1996 Leiterin des Lehrstuhls für Technische Elektronik der Technischen Universität München.
studierte Elektrotechnik an der Technischen Universität Berlin mit dem Schwerpunkt Mikroelektronik und promovierte an der Technischen Universität München auf dem Gebiet der Integrierten Schaltungen. Seit mehreren Jahren ist er im Bereich der Elektronikentwicklung der BMW AG tätig und ist Dozent für Mikroelektronik an der Technischen Universität München.
Professor Dr. rer. nat. Doris Schmitt-Landsiedel
Studium der Elektrotechnik und Physik, Promotion an der TU München auf dem Gebiet der Halbleiterelektronik. Danach 15 Jahre Tätigkeit bei der Siemens AG in Forschung und Entwicklung für die Mikroelektronik. Seit 1996 Leiterin des Lehrstuhls für Technische Elektronik der Technischen Universität München.
Textul de pe ultima copertă
Die wichtigsten Themengebiete der Mikroelektonik vermittelt dieses Buch in prägnanter Form. Der Leser erlangt das Verständnis für den Aufbau und die Funktionsweise elektronischer Halbleiterbauelemente der Mikroelektronik und lernt den Einsatz in schaltungstechnischen Anwendungen kennen. Dabei steht die Verknüpfung physikalischer Halbleiter-Effekte mit der Funktionsweise elektronischer Bauelemente und integrierter Schaltungen im Vordergrund. Die Vielfalt und Beschreibungsweise der behandelten elektronischen Halbleiterbauelemente und deren Anwendungsmöglichkeiten liefern ein umfassendes Bild des Stoffgebietes.
Caracteristici
Verknüpfung physikalischer Halbleitereffekte mit der Funktionsweise elektronischer Bauelemente und integrierter Schaltungen Vielfalt der behandelten Halbleiterbauelemente Sehr gute didaktische Darstellung des Inhalts Starker Anwendungsbezug Includes supplementary material: sn.pub/extras