Militärkulturen und Multinationalität: Das Multinationale Korps Nordost in Stettin: Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr, cartea 1
Autor Sven Gareis, Ulrich Hagende Limba Germană Paperback – 28 noi 2003
Preț: 411.93 lei
Nou
Puncte Express: 618
Preț estimativ în valută:
78.83€ • 81.83$ • 65.73£
78.83€ • 81.83$ • 65.73£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 24 martie-07 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783810040107
ISBN-10: 381004010X
Pagini: 156
Ilustrații: 153 S. 27 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.2 kg
Ediția:2004
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 381004010X
Pagini: 156
Ilustrații: 153 S. 27 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.2 kg
Ediția:2004
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Das Multinationale Korps Nordost als Forschungsgegenstand.- 1.1 Entstehungszusammenhang und Motivlagen der beteiligten Nationen.- 1.2 Organisationsprinzipien und Struktur des MNC NE.- 1.3 Aufgaben des Multinationalen Korps Nordost.- 2 Militärische Multinationalität — Stand der Forschung.- 2.1 Multinationale militärische Zusammenarbeit.- 2.2 Integrierte militärische Multinationalität.- 2.3 Weitere Erfordernisse und Ausblick.- 3 Das Projekt MNC NE: Untersuchungsdesign, Hypothesen und Leitfragen.- 3.1 Das Untersuchungsdesign.- 3.2 Die Zusammensetzung des trinationalen Forschungsteams.- 3.3 Methoden und Instrumente.- 3.4 Hypothesen und Leitfragen.- 4 Ergebnisse und Befunde.- 4.1 Zwecke und Aufgaben des MNC NE.- 4.2 Nationale Bedingungen des Dienstes im HQ MNC NE.- 4.3 Gegenseitige Wahrnehmungen, Stereotype, Vorurteile.- 4.4 Führungsverhalten.- 4.5 Kommunikation und Kooperation im täglichen Dienst.- 4.6 Kohäsion und Organisations-Commitment.- 4.7 Soziales Leben im Standort Stettin.- 5 Schlussbemerkungen und Empfehlungen.- Anlage 1: Interviewleitfaden.- Anlage 2: Fragebogen.
Notă biografică
Dr. Sven Bernhard Gareis und Ulrich vom Hagen forschen am Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr in Strausberg und lehren in Berlin an der Freien Universität bzw. der Humboldt Universität.
Textul de pe ultima copertă
Militärische Multinationalität ist seit vielen Jahren gängige Praxis zwischen den Streitkräften zahlreicher NATO-Staaten. Die begeleitende sozialwissenschaftliche Forschung zu dieser wichtigen Entwicklung steht indes noch am Anfang. Erstmals wird mit der vorliegenden Studie das komplexe Interaktionsgeschehen zwischen den Angehörigen der an einem multinationalen Verband beteiligten Nationen untersucht. Sie bietet umfassende Erkenntnisse für die weitere praktische Ausgestaltung von militärischer Multinationalität ebenso wie Anregungen für die Organisation internationaler Forschungsprojekte zu dieser Thematik.