Mimulus: deutscher lyrik verlag
Autor Manfred Beer Editat de Ursula Simonde Limba Germană Paperback – 31 aug 2015
Manfred Beer hat in seiner lyrischen Prosa »Mimulus« ein inneres Tagebuch verfaßt, das sich - weit über das persönliche Erleben hinaus - mit Kreatürlichem und Archetypischem verbindet. Seine Sprache läßt den Leser durch lautmalerische Verdichtungen und langen Atem mitschwingen und sich von logischer Folgerichtigkeit lösen. Der Gewinn der Lektüre ist somit ein »Innenbewegtsein« und verspricht eine »für neue Töne weite Seele« (M. Beer). U. Simon
Din seria deutscher lyrik verlag
- Preț: 38.67 lei
- Preț: 81.25 lei
- Preț: 53.47 lei
- Preț: 68.46 lei
- Preț: 38.54 lei
- Preț: 39.10 lei
- Preț: 61.11 lei
- Preț: 39.08 lei
- Preț: 38.76 lei
- Preț: 52.79 lei
- Preț: 38.89 lei
- Preț: 38.54 lei
- Preț: 38.97 lei
- Preț: 95.46 lei
- Preț: 51.14 lei
- Preț: 93.74 lei
- Preț: 38.97 lei
- Preț: 54.94 lei
- Preț: 38.54 lei
- Preț: 38.46 lei
- Preț: 53.54 lei
- Preț: 39.17 lei
- Preț: 38.76 lei
- Preț: 45.24 lei
- Preț: 52.42 lei
- Preț: 38.62 lei
- Preț: 38.46 lei
- Preț: 67.44 lei
- Preț: 80.68 lei
- Preț: 38.54 lei
- Preț: 52.49 lei
- Preț: 80.08 lei
- Preț: 38.76 lei
- Preț: 52.01 lei
- Preț: 59.09 lei
- Preț: 38.62 lei
- Preț: 54.75 lei
- Preț: 44.68 lei
- Preț: 58.97 lei
- Preț: 38.89 lei
- Preț: 58.32 lei
- Preț: 86.39 lei
- Preț: 50.10 lei
- Preț: 95.47 lei
- Preț: 38.46 lei
- Preț: 57.27 lei
- Preț: 70.39 lei
- Preț: 52.04 lei
- Preț: 52.49 lei
- Preț: 49.86 lei
Preț: 94.26 lei
Nou
18.04€ • 18.73$ • 15.04£
Carte indisponibilă temporar
Specificații
ISBN-10: 384224343X
Pagini: 168
Ilustrații: schwarz/weiß Abbildungen von Manfred Beer
Dimensiuni: 159 x 227 x 22 mm
Greutate: 0.32 kg
Editura: Fischer Karin
Colecția deutscher lyrik verlag
Seria deutscher lyrik verlag
Notă biografică
Manfred Beer, geb. 1936 in Hilten, Grafschaft Bentheim, als Sohn eines Pfarrers. Sein Vater wurde an die Justizvollzugsanstalt in Siegburg versetzt, weshalb Manfred Beer seine Ausbildung zum Lichtbildner bei Elsbeth Gropp und an der Werkkunstschule in Köln absolvierte. Der Autor arbeitete als Bildjournalist im Auftrag der Bundesregierung und bis zu seinem Ruhestand als Kameramann beim WDR und ZDF. Zudem arbeitete er einige Jahre als Kunsterzieher; gab diese Tätigkeit jedoch auf, um intensiver als Maler und Schriftsteller arbeiten zu können. Sein umfangreiches bildnerisches und schriftstellerisches Werk entstand in aller Zurückgezogenheit. Er starb unerwartet 2009 in Mechernich, ohne sein Gesamtwerk der Öffentlichkeit vorgestellt zu haben.