Cantitate/Preț
Produs

Mit Recht für Menschenwürde und Verfassungsstaat

Editat de Fredrik Roggan
de Limba Germană Hardback – 31 aug 2006
"Burkhard Hirsch war und ist ein Leuchtturm unter den Innen- und Rechtspolitikern dieses Landes. Und nie hat es jemand vermocht, aus ihm ein kleines Lichtlein zu machen."Heribert Prantl in der Laudatio des Fritz-Bauer-Preises 2006
Rechtsanwalt Dr. Burkhard Hirsch wurde 2006 mit dem Fritz-Bauer-Preis der Humanistischen Union für seine Verdienste um den Schutz des immer existentielleren Bedrohungen ausgesetzten Verfassungsstaats geehrt. Sein Name ist untrennbar mit den Urteilen des Bundesverfassungsgerichts zum Großen Lauschangriff und der Abschussbefugnis im Luftsicherheitsgesetz verbunden.
Es mutet nachgerade beunruhigend an, mit welcher Häufigkeit das Bundesverfassungsgericht in jüngerer Zeit den Gesetzgeber an seine Verfassungsbindung erinnern muss. Seine Entscheidungen zum Außenwirtschaftsgesetz, dem Lauschangriff, dem Luftsicherheitsgesetz, der präventiven Telekommunikationsüberwachung und zuletzt der Rasterfahndung sind deutliche - mitunter drastische Formulierungen nicht scheuende - judikative Mahnungen, den liberalen Rechtsstaat auch in Zeiten terroristischer Bedrohungen nicht abstrakten Sicherheitsversprechen zu opfern.
Der Band "Mit Recht für Menschenwürde und Verfassungsstaat - Festgabe für Burkhard Hirsch" soll einen Beitrag zur Fortentwicklung eines rechtswissenschaftlichen und rechtspolitischen Diskurses leisten, der sich nicht auf die Rezeption von "Karlsruher Mindeststandards" beschränkt.
Aus dem Inhalt
Die Menschenwürde im GrundgesetzRosemarie WillDie Menschenwürde: Zwischen Versprechen und Überforderung
Menschenwürde und LuftsicherheitFelix HerzogDie Menschenwürde als absolute Grenze instrumenteller Vernunft. Zur Frage von Abwägungsverboten aus Anlass des LuftsicherheitsgesetzesOliver LepsiusDas Luftsicherheitsgesetz und das GrundgesetzWolf-Rüdiger SchenkeDas Luftsicherheitsgesetz und das Recht der Gefahrenabwehr - Kompetenzen, Prognosen und Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
RechtsstaatsfragenPeter-Alexis AlbrechtDie Normgenese des Europäischen Haftbefehlsgesetzes: Eine demokratietheoretische DepressionChristoph GusyLeerlaufende Evaluationspflichten? Sicherheitsgesetzgebung auf Probe ohne wirksame EvaluationMartin KutschaDie Verfassungsbindung der Staatsgewalt. Eine unzeitgemäße Erinnerung anlässlich der Debatte um BundeswehreinsätzeFredrik RogganGrenzenlose Ortungen im Strafverfahren? Die Menschenwürderelevanz von verdeckten Ermittlungsmethoden zur Standortbestimmung von VerdächtigenSabine Leutheusser-SchnarrenbergerDer Europäische Haftbefehl und das Prinzip der gegenseitigen Anerkennung justizieller Entscheidungen
Citește tot Restrânge

Preț: 37074 lei

Nou

Puncte Express: 556

Preț estimativ în valută:
7095 7362$ 5930£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783830512240
ISBN-10: 3830512244
Pagini: 184
Ilustrații: s/w
Dimensiuni: 170 x 242 x 17 mm
Greutate: 0.43 kg
Editura: BWV Berliner-Wissenschaft