Cantitate/Preț
Produs

Mobile Computing: Mobile Webanwendungen, Hybride-, Native- und CrossPlattform-AppEntwicklung – ein praxisnaher Überblick

Autor Doga Arinir
de Limba Germană Paperback – 5 ian 2024
Über den Apple Store kann man zurzeit Millionen mobiler Anwendungen herunterladen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und die Bandbreite der Anwendungsszenarien bewegt sich von komplexen Computerspielen bis hin zu Geschäftsanwendungen. In den vergangenen Jahren wurden unterschiedliche Entwicklungsparadigmen bereitgestellt, die hinsichtlich verschiedener Aspekte wie zum Beispiel Plattformunabhängigkeit, Performanz, Kosten sowie dem Zugriff auf gerätespezifische, native Funktionen sowohl Vor- als auch Nachteile besitzen. 

Die Kapitel gehen didaktisch in die Breite und stellen die Entwicklungsparadigmen vor dem Hintergrund einer zentralen Fallstudie gegenüber. Es werden Techniken zur Entwicklung von mobilen Webanwendungen, hybriden Anwendungen, nativen Anwendungen für Android sowie Cross-Plattform-Anwendungen vorgestellt, ohne innerhalb eines Paradigmas zu sehr in die Tiefe zu gehen. Eine Ausnahme bildet das von Google bereitgestellte Flutter-Framework, das sowohl die Entwicklung auf Android- als auch iOS-Geräten unterstützt.

Dieses Lehrbuch richtet sich an Studentinnen und Studenten, die bereits mit einer objektorientierten Programmiersprache vertraut sind und wesentliche Aspekte der Programmierung kennen und einen Einblick in das Mobile Computing erlangen möchten.
 

Citește tot Restrânge

Preț: 25138 lei

Preț vechi: 31422 lei
-20% Nou

Puncte Express: 377

Preț estimativ în valută:
4811 5016$ 3998£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662674123
ISBN-10: 3662674122
Ilustrații: IX, 458 S. 122 Abb., 69 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 0.65 kg
Ediția:1. Aufl. 2023
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Einführung in das Wissensgebiet »Mobile Computing«.- Fallstudie: Die »Stadträder-App« für den Fahrradverleih der Stadt Monheim am Rhein.- Mobile Webanwendungen.- Native Entwicklung mobiler Anwendungen mit Android.- Cross-Plattform Entwicklung mobiler Anwendungen mit Flutter.- Testen und Bereitstellen von Apps.

Notă biografică

Prof. Dr.-Ing. Doga Arinir ist Professor an der Fachhochschule Südwestfalen. Zuvor war er Technikvorstand eines Softwareunternehmens.

Textul de pe ultima copertă

Die Softwareentwicklung mobiler Anwendungen stellt neue Herausforderungen an die Softwareingenieurinnen und Softwareingenieure. Mit dem Bedeutungsgewinn mobiler Endgeräte in unserem Alltagsleben ist es wichtig geworden, die entsprechenden Fach- und Methodenkompetenzen zur Programmierung dieser Geräteklasse im Rahmen des Informatikstudiums zu erlangen. Dieses Lehrbuch stellt unterschiedliche Entwicklungsparadigmen mobiler Apps vor und geht didaktisch in die Breite. Vor dem Hintergrund einer zentralen Fallstudie werden die Vor- und Nachteile dieser Entwicklungsansätze beleuchtet und gegenübergestellt. Es werden dabei Techniken zur Entwicklung von mobilen Webanwendungen, hybriden Apps sowie nativen Apps für Android und Cross-Plattform-Anwendungen über Flutter vorgestellt. Dieses Lehrbuch richtet sich an Studentinnen und Studenten, die bereits mit einer objektorientierten Programmiersprache vertraut sind und wesentliche Aspekte der Programmierung kennen und einen Einblick in das Mobile Computing erlangen möchten.

Der Inhalt

  • ​Einführung in das Wissensgebiet »Mobile Computing«
  • Fallstudie: Die »Stadträder-App« für den Fahrradverleih der Stadt Monheim am Rhein
  • Mobile Webanwendungen
  • Native Entwicklung mobiler Anwendungen mit Android
  • Cross-Plattform Entwicklung mobiler Anwendungen mit Flutter
  • Testen und Bereitstellen von Apps

Der Autor
​Prof. Dr.-Ing. Doga Arinir ist Professor an der Fachhochschule Südwestfalen. Zuvor war er Technikvorstand eines Softwareunternehmens.

Caracteristici

Stellt die vier Entwicklungsparadigmen vor, mit denen Mobile Apps implementiert werden können Richtet sich an Studierende der Informatik und Interessierte Bietet viele Übungsaufgaben und Online-Musterlösungen