Mode-Illustrationstechniken
Autor Carol A. Nunnellyde Limba Germană Hardback – sep 2009
Preț: 193.88 lei
Nou
Puncte Express: 291
Preț estimativ în valută:
37.10€ • 38.33$ • 30.86£
37.10€ • 38.33$ • 30.86£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783830708513
ISBN-10: 3830708513
Pagini: 160
Ilustrații: 500 Abbildungen
Dimensiuni: 229 x 232 x 23 mm
Greutate: 0.87 kg
Editura: Stiebner Verlag GmbH
ISBN-10: 3830708513
Pagini: 160
Ilustrații: 500 Abbildungen
Dimensiuni: 229 x 232 x 23 mm
Greutate: 0.87 kg
Editura: Stiebner Verlag GmbH
Notă biografică
Carol A. Nunnelly arbeitet als Vollzeitdozentin am Fashion Department der Academy of Art University in San Francisco, wo sie schon seit 25 Jahren tätig ist. Ihre Studenten lieben ihre Vorlesungen und Carol A. Nunnelly liebt es, sie zu unterrichten.
Cuprins
Vorwort 9I. Biographie und NetzwerkKurt G. P. SchusterHoffmann von Fallersleben - ökonomisch betrachtet 15Karl-Wilhelm Frh. von Wintzingerode-KnorrHoffmann von Fallersleben und Julius Fröbels Literarisches Comptoir in der Schweiz 39Günter TiggesbäumkerHoffmann von Fallersleben und der "schlesisch-polnische" Volksliedsammler Julius RogerDokumente einer Freundschaft 57Stanis¿aw Pr¿dotaÜber Hoffmanns Schrift "De Vlaamsche Beweging" 69Erika PoettgensEin deutscher Reisender in den Niederlanden und BelgienHoffmanns Bild von der niederländischen Sprache und Kultur 79Leszek DziemiankoBreslau im erinnernden RückblickZur Alteritäts- und Fremdheitserfahrung in Hoffmanns Autobiographie "Mein Leben" 105Eberhard RohseGelehrsamkeit, Deutschlandpathos, Poesie des GrimmsHoffmann von Fallersleben und Göttingen 125II. Literatur-, Sprach- und MusikwissenschaftStephan MüllerFindige PhilologieHoffmann von Fallersleben und die frühe Germanistik 179Herbert BlumeZweimal "Henneke Knecht"Hoffmann von Fallersleben und Karl Friedrich Arend Scheller als Editoren mittelniederdeutscher Texte 195Marek Ha¿ubAuf Hoffmanns Spuren in Breslau/Wroc¿awDie Breslauer Germanistik im Spannungsfeld zwischen preußischer, deutscher und polnischer Germanistik 227Jörg PaulusMehrfache GefühlscodierungHoffmanns Liebesbeziehung zu Johanna Kapp und ihre medialen Transformationen 243Anna Ma¿ko-MatysiakIm Dienst der NationHoffmann von Fallersleben und das deutsche Kirchenlied 271Friedhelm Brusniakunter Mitwirkung von Verena Buchberger und Renate VeitHoffmanns Kinderlieder als Forschungsprojekt 283III. RezeptionNorbert Otto EkeHoffmann von Fallersleben und der Vormärz 295Stefan Kiedro¿Hoffmann von Fallersleben - ein Romantiker? 315Tomasz MajewskiZum aktuellen Hoffmann-Bild in Forschung, Publizistik und Öffentlichkeit 331Marcin MiodekHoffmann von Fallersleben in polnischen Universalenzyklopädien und -lexika 341Franz Schüppen"Der Vorteil kennet keine Poesie."Die "Streiflichter". Ein Blick des alten Hoffmann von Fallersleben auf die neue realistische Welt im Kaiserreich 357AnhangPersonenregister 383Verzeichnis der Abbildungen 397Autorinnen und Autoren 399