Moderne Chirurgie des Magen- und Kardiakarzinoms
Editat de Martin E. Kreis, Hendrik Seeligerde Limba Germană Hardback – 7 iun 2017
Preț: 486.86 lei
Preț vechi: 512.48 lei
-5% Nou
Puncte Express: 730
Preț estimativ în valută:
93.18€ • 96.53$ • 77.76£
93.18€ • 96.53$ • 77.76£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 18-24 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662531877
ISBN-10: 3662531879
Ilustrații: XIII, 211 S. 73 Abb., 54 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 193 x 260 mm
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662531879
Ilustrații: XIII, 211 S. 73 Abb., 54 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 193 x 260 mm
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Grundlagen und Primärdiagnostik.– Endoskopische Verfahren und palliative Therapie.– Chirurgische und perioperative Therapieverfahren.– Perioperatives Management.
Notă biografică
Prof. Dr. Martin E. Kreis, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Campus Benjamin Franklin der Charité (Klinikum Steglitz); Priv.-Doz. Dr. Hendrik Seeliger, Leitender Oberarzt an der gleichen Klinik
Textul de pe ultima copertă
Fundierte Informationen aus erster Hand
In 22 Kapiteln fassen renommierte Autoren in diesem Buch den Wissensstand zur Chirurgie der Magenkarzinome und der Karzinome des gastroösophagealen Übergangs zusammen. Neben den unterschiedlichen Therapiemodalitäten sind auch die Primärdiagnostik und das peri- und postoperative Management beschrieben. Das Spektrum umfasst etablierte und neu eingeführte laparoskopische, offen operative und endoskopische Eingriffe; die perioperativen systemischen und strahlentherapeutischen Verfahren finden ebenfalls Platz. Auch auf das chirurgische Vorgehen bei Lokalrezidiven und Metastasen und in der Palliativsituation geht die Darstellung ein.
Aus dem Inhalt: Grundlagen und Primärdiagnostik – Endoskopische Verfahren und palliative Therapie – Chirurgische und perioperative Therapieverfahren – Perioperatives Management Die Herausgeber: Univ.-Prof.Dr.med. Martin E. Kreis, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgieam Campus Benjamin Franklin der Charité (Klinikum Steglitz); Priv.-Doz. Dr.med. Hendrik Seeliger, Leitender Oberarzt an der gleichen Klinik
In 22 Kapiteln fassen renommierte Autoren in diesem Buch den Wissensstand zur Chirurgie der Magenkarzinome und der Karzinome des gastroösophagealen Übergangs zusammen. Neben den unterschiedlichen Therapiemodalitäten sind auch die Primärdiagnostik und das peri- und postoperative Management beschrieben. Das Spektrum umfasst etablierte und neu eingeführte laparoskopische, offen operative und endoskopische Eingriffe; die perioperativen systemischen und strahlentherapeutischen Verfahren finden ebenfalls Platz. Auch auf das chirurgische Vorgehen bei Lokalrezidiven und Metastasen und in der Palliativsituation geht die Darstellung ein.
Aus dem Inhalt: Grundlagen und Primärdiagnostik – Endoskopische Verfahren und palliative Therapie – Chirurgische und perioperative Therapieverfahren – Perioperatives Management Die Herausgeber: Univ.-Prof.Dr.med. Martin E. Kreis, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgieam Campus Benjamin Franklin der Charité (Klinikum Steglitz); Priv.-Doz. Dr.med. Hendrik Seeliger, Leitender Oberarzt an der gleichen Klinik
Caracteristici
Das ganze operative und perioperative Spektrum der Chirurgie des Magen- und Kardiakarzinoms Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und Limitationen der einzelnen Verfahren Alle Neuentwicklungen sind berücksichtigt Includes supplementary material: sn.pub/extras