Cantitate/Preț
Produs

Möglichkeiten der Währungsumrechnung und ihre Aussageproblematik für die Jahresabschlußanalyse von Konzernen

Autor Sigrid Saathoff
de Limba Germană Paperback – mai 2001
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland ist durch weltweit operierende Konzerne, die in zunehmendem Maße rechtlich selbständige Aktivitäten ins Ausland verlagern, geprägt. Bei der Erstellung des Konzernabschlusses für einen solchen multinationalen Konzern nimmt das Problem der Währungsumrechnung ungleich größere Dimensionen an, als es bei der Umrechnung von direkten Auslandstransaktionen inländischer Unternehmen der Fall ist, da komplette Fremdwährungsabschlüsse in Inlandswährung umgerechnet werden müssen. Der Einfluß der Währungsumrechnung auf die Darstellung der wirtschaftlichen Lage eines Konzerns gewinnt mit einem zunehmenden Anteil ausländischer Beteiligungsunternehmen in Verbindung mit starken Wechselkursschwankungen an Bedeutung. Um im Rahmen der Konzernjahresabschußanalyse die wirtschaftliche Situation eines Konzerns einschätzen zu können, ist deshalb die Berücksichtigung der Währungseinflüsse unerläßlich. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, verschiedene Möglichkeiten der Währungsumrechnung aufzuzeigen und deren Auswirkungen auf den Konzernjahresabschluß und die Konzernjahresabschlußanalyse transparent zu machen. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Konzernrechnungslegung werden die theoretischen Konzeptionen unterschiedlicher Währungsumrechnungsmethoden diskutiert. Um die Problematik, die sich aus der Anwendung von verschiedenen Währungsumrechnungsmethoden für die externe Konzernjahresabschußanalyse ergibt aufzuzeigen, wird zunächst der Einfluß der Methodenwahl auf die Ausgestaltung des Konzernabschlusses anhand eines Zahlenbeispiels konkretisiert. Die Betrachtung der Währungsumrechnungsmodalitäten beim BASF- und beim Bayer-Konzern zeigen die praktische Relevanz der Methodenentscheidung. Das Instrumentarium der Konzernjahresabschlußanalyse wird dann auf die aus dem Zahlenbeispiel abgeleiteten Konzernabschlüsse angewandt, um zu verdeutlichen, in welchen Bereichen die Ergebnisse der Analyse von der Methodenwahl beeinflußt werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIV 1.Problemstellung, Zielsetzung und Gang der Untersuchung1 2.Grundlagen der Konzernrechnungslegung2 2.1Aufgaben2 2.2Gesetzliche Grundlagen2 2.3Konsolidierungsvorgänge3 2.4Einordnung der Währungsumrechnung in die Konsolidierungsvorgänge5 3.Möglichkeiten der Währungsumrechnung6 3.1Arten von Umrechnungskursen6 3.2Währungsumrechnungsmethoden6 3.2.1Die [...]
Citește tot Restrânge

Preț: 43395 lei

Preț vechi: 53574 lei
-19% Nou

Puncte Express: 651

Preț estimativ în valută:
8305 8604$ 6931£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783838636078
ISBN-10: 3838636074
Pagini: 88
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: diplom.de