Cantitate/Preț
Produs

Möglichkeiten des Dialogs: Text und Kontext, cartea 15

Editat de Klaus W. Hempfer
de Limba Germană Paperback – 31 dec 2001
Die Beitrage dieses Buches sind das Ergebnis des Teilprojekts ePerformativitat und episteme: Die Dialogisierung des theoretischen Diskurses in der Renaissance-Literaturae des Sonderforschungsbereiches eKulturen des Performativenae. Ziel dieses Teilprojektes ist es, im kritischen Rueckgriff auf Foucaults wissensarchaologische Diskursanalyse und Batkins Konzeption eines humanistischen Soziums grundsatzliche Veranderungen im theoretischen Diskurs von der Mitte des 14. bis zum ausgehenden 16. Jahrhundert zu untersuchen. "a bietet der Sammelband einen Uberblick ueber die zentralen Positionen des humanistischen Dialogs, der alles, was dazu bislang im deutschen Sprachraum vorlag, in den Schatten stellt." Romanistisches Jahrbuch Inhalt: Klaus W. Hempfer: Vorwort / Lektueren von Dialogen Roger Friedlein: Geleit auf dem Weg zur Wahrheit: Dialoge im Duecento Marc Focking: aDyalogum quendamo Petrarcas Secretum und die Arbeit am Dialog im Trecento Bernd Hasner: Leonardo Brunis: Darstellung und Selbstkonstruktion einer humanistischen Kommunikationskultur Gernot Michael Mueller: Diskrepante Annaherungen an die voluptas: Zur Funktion der Figureninteraktion in Lorenzo Vallas Dialog De voluptate Bernhard Huss / Gernot Michael Mueller: aIllud admiror, cur Ficinum silentio praeterieriso Renaissanceplatonismus und Dialogform in Cristoforo Landinos Disputationes Camaldulenses Gernot Michael Mueller: Zur Signatur fruehneuzeitlicher Naturwahrnehmung und deren Inszenierung in Pietro Bembos Dialog .
Citește tot Restrânge

Din seria Text und Kontext

Preț: 38645 lei

Preț vechi: 42005 lei
-8% Nou

Puncte Express: 580

Preț estimativ în valută:
7395 7674$ 6181£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515079532
ISBN-10: 351507953X
Dimensiuni: 170 x 240 x 24 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Steiner Franz Verlag
Seria Text und Kontext