Cantitate/Preț
Produs

Moppel wär gern Romeo

Autor Kirsten Boie
de Limba Germană Paperback – apr 2001 – vârsta de la 11 ani
Nicht, dass Moppel in Henrike verliebt wäre, nein! Aber sie ist einfach mit Abstand das beste Mädchen in der Klasse. Und dass sie die Julia spielen würde in dem neuen Schultheaterstück, war von Anfang an klar. Deshalb wäre Moppel ja auch so gerne Romeo, schließlich kommt er langsam in ein Alter, wo man mal ausprobieren muss, wie das so ist mit den Mädchen. Damit man nicht womöglich alles verpatzt, wenn man sich das erste Mal richtig verliebt. Und mit der Liebe hat das Stück von diesem Shakespeare immerhin eine Menge zu tun.

Aber dann erlebt Moppel seine erste Niederlage und das alles bloß wegen ein bisschen Bauchspeck. Da kommt ihm die Tunesienreise mit Mama, Papa, Jule und Ritschie gerade recht, denn dort wird er üben, üben, üben: Anmache, erster Kuss, etc. Doch das Mädchen, das er sich dazu ausgesucht hat, zeigt ihm bloß die kalte Schulter. Trotzdem lässt Moppel nicht locker und startet einen Annäherungsversuch nach dem anderen. Leider fällt ihm deshalb gar nicht auf, dass es in der Ferienanlage sogar ein Mädchen gibt, das sich für ihn interessiert - trotz Bauchspeck und all seiner Unerfahrenheit ...


Citește tot Restrânge

Preț: 4780 lei

Nou

Puncte Express: 72

Preț estimativ în valută:
915 957$ 760£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783423706230
ISBN-10: 3423706236
Pagini: 176
Dimensiuni: 135 x 190 x 22 mm
Greutate: 0.18 kg
Editura: dtv Verlagsgesellschaft

Notă biografică

Kirsten Boie wurde 1950 in Hamburg geboren. Sie studierte Deutsch und Englisch, promovierte in Literaturwissenschaft und war von 1978 bis 1983 Lehrerin an einem Gymnasium und an einer Gesamtschule, bevor sie für Kinder und Jugendliche zu schreiben begann. Inzwischen sind zahlreiche Bücher von ihr erschienen, die mit den verschiedensten Literaturpreisen ausgezeichnet wurden. Heute zählt Kirsten Boie zu den renommiertesten deutschen Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans.
Kirsten Boie als aufmerksame Beobachterin der deutschen Wirklichkeit und Gesellschaft erzählt vor allem Alltagsgeschichten und Familiengeschichten, in denen sie politische Akzente, aber nie den erhobenen Zeigefinger, setzt, in denen sich aber auch viel Nähe zum Kind und Jugendlichen, deren Ängste und Wünsche, erfahren lässt. Der Alltag der Kinder und Jugendlichen wird realistisch dargestellt, soziale Beziehungen werden problematisiert und traditionelle Geschlechterrollen häufig ironisiert. Dabei bleibt die Autorin thematisch und sprachlich auf der Ebene ihrer jugendlichen Zielgruppe, ohne sich anzubiedern oder zu überzeichnen. Ihr Erzählstil ist gekennzeichnet durch Knappheit, eine besondere Art von trockenem Humor und zuweilen auch durch ironische Distanz zum Stoff. Kirsten Boie ist verheiratet, Mutter zweier Kinder und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Hamburg.

Recenzii

»Beim Lesen dieses Buches muss man oft herzhaft lachen. Es ist realistisch und vielleicht gerade deshalb witzig und fröhlich. Wer Moppel nicht mag, ist selber schuld.«Hannover Kids