Mozart und Schönberg: Schriften des Wissenschaftszentrums Arnold Schönberg, cartea 7
Editat de Hartmut Krones, Christian Meyerde Limba Germană Hardback – 31 dec 2012
Preț: 372.76 lei
Nou
Puncte Express: 559
Preț estimativ în valută:
71.33€ • 74.02$ • 59.62£
71.33€ • 74.02$ • 59.62£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783205786955
ISBN-10: 3205786955
Pagini: 329
Dimensiuni: 172 x 244 x 30 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Boehlau Verlag
Seria Schriften des Wissenschaftszentrums Arnold Schönberg
ISBN-10: 3205786955
Pagini: 329
Dimensiuni: 172 x 244 x 30 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Boehlau Verlag
Seria Schriften des Wissenschaftszentrums Arnold Schönberg
Notă biografică
Hartmut
Krones
ist
Universitätsprofessor
und
Leiter
des
Institutes
für
Musikalische
Stilforschung
an
der
Universität
für
Musik
und
darstellende
Kunst
Wien.Christian
Meyer
ist
Direktor
des
Arnold
Schönberg
Centers
Wien.
Cuprins
Vorwort
der
HerausgeberMANFRED
WAGNER
(Wien)Zum
kulturellen
Ambiente
der
Wiener
Klassik
und
der
Wiener
Schule
HELMUT
LOOS
(Leipzig)Zur
Rezeption
von
"Wiener
Klassik"
und
"Wiener
Schule"
als
SchulePETER
ANDRASCHKE
(Perchtoldsdorf)Volkstümlichkeit
(Ländler,
Walzer,
Marsch)
in
der
Wiener
Klassik
und
in
der
Wiener
SchuleHERMANN
JUNG
(Mannheim)"Man
hört
vier
vernünftige
Leute
sich
untereinander
unterhalten
..."
Zum
Streichquartett
in
der
Wiener
Klassik
und
der
Wiener
SchuleDIETER
GUTKNECHT
(Köln)Die
Wiener
Schule
und
die
Aufführungspraxis
der
klassischen
Musik
(Kolisch)HANS-JOACHIM
HINRICHSEN
(Zürich)Schönberg
-
Mozart
-
Bach.
Geschichte
und
LegitimationCHRISTIAN
MARTIN
SCHMIDT
(Berlin)Individuelle
oder
kollektive
Rezeption?
Die
Wiener
Klassiker
in
der
Sicht
Arnold
SchönbergsEIKE
FEß
(Wien)"Was
ich
von
Mozart
gelernt
habe
..."
Nachforschungen
auf
Schönbergs
SpurenHARTMUT
KRONES
(Wien)"Redende
Musik"
bei
Wolfgang
Amadeus
Mozart
und
Arnold
SchönbergMARKUS
BÖGGEMANN
(Kassel)Schönbergs
Mozart:
Zwischen
Radikalisierung
und
neuer
NormativitätSIEGFRIED
OECHSLE
(Kiel)Von
Schönberg
zu
Mozart.
Versuch
über
den
Prozeßcharakter
Mozartscher
MusikJAMES
K.
WRIGHT
(Ottawa)Schoenberg,
Mozart,
and
the
Viennese
SpieltriebWOLFRAM
STEINBECK
(Köln)Arnold
Schönberg
und
das
klassische
MenuettULLRICH
SCHEIDELER
(Berlin)Wissenschaft
oder
Kunst?
Arnold
Schönbergs
Generalbaßaussetzungen
zu
Werken
von
Mathias
Georg
Monn
und
Johann
Christoph
MannSIEGFRIED
MAUSER
(München)Auf
der
Suche
nach
Schönbergs
Mozart.
Eine
kritisch-essayistische
HinterfragungFERENC
LÁSZLÓ
(Cluj/Klausenburg)
+Wolfgang
Amadeus
Mozart
als
"Zwölftöner"?BRYAN
PROKSCH
(Lake
Charles,
LA)Schönberg's
Analyses
and
Reception
of
Haydn's
MusicNIKOLAUS
URBANEK
(Wien)"Man
kann
nicht
mehr
wie
Beethoven
komponieren,
aber
man
muß
so
denken
wie
er
komponierte."Beethoven
in
der
Kompositionslehre
der
Wiener
SchuleFERDINAND
ZEHENTREITER
(Frankfurt
am
Main)Die
Wiener
Klassik
als
Balance
von
Extremzuständen.
Zur
Wahlverwandtschaft
zwischen
Ludwig
van
Beethoven
und
Arnold
SchönbergCONSTANTIN
FLOROS
(Hamburg)Zum
Mozart-Bild
von
Alban
BergPodiumsdiskussionPersonenregister