Cantitate/Preț
Produs

Muhammad: Eine historisch-kritische Studie zur Entstehung des Islams und seines Propheten

Autor Kurt Bangert
de Limba Germană Hardback – 10 mai 2016
Angesichts des derzeitigenStreits von Orientalisten und Islamwissenschaftlern über die Frage derungeklärten – von vielen behaupteten, aber von immer mehr Forschernangezweifelten – Historizität Muhammads und auch angesichts des Streits überdie ungeklärte Entstehung des Korans und des Islams überhaupt untersucht dieseumfangreiche Studie vier Hauptquellen im Hinblick auf ihren quellenkritischenWert für die Historizität Muhammads und ihren Ertrag zur Entstehung des Islams:(1) Die Hadīth-Überlieferung, (2) die biographische Sīra-Tradition,(3) den Koran sowie (4) andere zeitgenössische Quellen. Die Studie kommt zu demSchluss, dass die Quellen für die traditionelle islamische Historiographieweitgehend unzuverlässig sind, dass die Historizität Muhammads – als eines inArabien aufgetretenen Propheten – als nicht gesichert zu betrachten ist, undsie bietet eine alternative Erklärung dafür, wie es zur Historisierung desarabischen Gesandten kommen konnte.
„Bangert hat ein monumentalesMaterialfeld durchforstet und eine sehr breit angelegte Übersicht verfasst, dieim deutschen wie im internationalen Sprachraum ihresgleichen sucht; er hateinen fairen, ausgewogenen und vorsichtig formulierten Text erarbeitet.“
Prof. Dr. Peter von Sivers, Associate Professor für dieGeschichte des klassisch-islamischen Nahen Ostens an der Universität von Utah
Citește tot Restrânge

Preț: 85443 lei

Preț vechi: 100521 lei
-15% Nou

Puncte Express: 1282

Preț estimativ în valută:
16351 16967$ 13667£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 12-18 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658129552
ISBN-10: 3658129557
Ilustrații: XX, 940 S. 12 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 1.77 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Die Entstehung von Religionen.- Geschichte und Geschichtsschreibung.- Problematik Islamischer Historiographie.- Die Hadīth-Überlieferung als Geschichtsquelle.- Die Sīra Ibn Isḥāqs als Geschichtsquelle.- Tilman Nagels Muhammad.- Der Koran als Geschichtsquelle.- Zeitgenössische Zeugnisse.

Notă biografică

Kurt Bangert war Forschungsleiter und Research Advisor am World Vision Institut für Forschung und Innovation in Friedrichsdorf. Er ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher sowie Schriftleiter der theologischen Zeitschrift Freies Christentum.

Textul de pe ultima copertă

Angesichts desderzeitigen Streits von Orientalisten und Islamwissenschaftlern über die Frageder ungeklärten – von vielen behaupteten, aber von immer mehr Forschernangezweifelten – Historizität Muhammads und auch angesichts des Streits überdie ungeklärte Entstehung des Korans und des Islams überhaupt untersucht dieseumfangreiche Studie vier Hauptquellen im Hinblick auf ihren quellenkritischenWert für die Historizität Muhammads und ihren Ertrag zur Entstehung des Islams:(1) Die Hadīth-Überlieferung, (2) die biographische Sīra-Tradition,(3) den Koran sowie (4) andere zeitgenössische Quellen. Die Studie kommt zu demSchluss, dass die Quellen für die traditionelle islamische Historiographieweitgehend unzuverlässig sind, dass die Historizität Muhammads – als eines inArabien aufgetretenen Propheten – als nicht gesichert zu betrachten ist, undsie bietet eine alternative Erklärung dafür, wie es zur Historisierung desarabischen Gesandten kommen konnte.
„Bangert hat ein monumentales Materialfelddurchforstet und eine sehr breit angelegte Übersicht verfasst, die im deutschenwie im internationalen Sprachraum ihresgleichen sucht; er hat einen fairen,ausgewogenen und vorsichtig formulierten Text erarbeitet.“
Prof.Dr. Peter von Sivers,
AssociateProfessor für die Geschichte des klassisch-islamischen Nahen Ostens ander Universität von Utah
Der Inhalt
Die Entstehung vonReligionen • Geschichte und Geschichtsschreibung • Problematik Islamischer Historiographie • Die Hadīth-Überlieferungals Geschichtsquelle • Die Sīra Ibn Isḥāqs als Geschichtsquelle • Tilman Nagels Muhammad •Der Koran als Geschichtsquelle • Zeitgenössische Zeugnisse.
Die Zielgruppen
Dozenten undStudierende der Orientalistik, Islamwissenschaft, Philosophie, Theologie,Geschichts-, Sozial- und Religionswissenschaften.
Der Autor
KurtBangert war Forschungsleiter und Research Advisor am World Vision Institut fürForschung und Innovation in Friedrichsdorf. Er ist Autor zahlreicher Artikelund Bücher sowie Schriftleiter der theologischen Zeitschrift Freies Christentum.

Caracteristici

Kritische Forschungen zum Ursprung des Islam Aktuelle Streitfragen der Islamwissenschaft Umfangreiche Studie