Cantitate/Preț
Produs

Mythos Mount Everest

Autor Iris Hadbawnik
de Limba Germană Paperback – 31 mar 2013
Am 29. Mai 2013 jährt sich die Erstbesteigung des Mount Everest zum 60. Mal. Grund genug, die Faszination dieses Berges zu ergru¿nden. Autorin Iris Hadbawnik wirft nicht nur einen Blick auf die spannende Besteigungsgeschichte des Berges. Kritisch setzt sie sich auch mit den aktuellen Besucherströmen im Himalaya auseinander und fragt, wieso es auch heute noch zu zahlreichen Todesfällen am Mount Everest kommt.Vor allem aber traf Hadbawnik Menschen, die ihre ganz persönlichen Motive - z.B. eine u¿berstandene Krebserkrankung - fu¿r ihre Besteigung schildern, und sie berichtet von außergewöhnlichen Rekorden und Kuriositäten: von den Ältesten und Ju¿ngsten auf dem Gipfel oder von Blinden und Beinamputierten, die die Besteigung meisterten. Daru¿ber hinaus zeigt sie, dass der Mount Everest nicht nur fu¿r Bergsteiger ein Tummelplatz ist: Hier versuchen sich auch Ultraläufer, Radfahrer, Schwimmer im Eissee oder Apnoetaucher im Gokyo-See.
Citește tot Restrânge

Preț: 14624 lei

Nou

Puncte Express: 219

Preț estimativ în valută:
2799 28100$ 2336£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783730700075
ISBN-10: 3730700073
Pagini: 224
Ilustrații: zahlreiche Fotos
Dimensiuni: 172 x 241 x 22 mm
Greutate: 0.64 kg
Editura: Die Werkstatt GmbH

Notă biografică

Iris Hadbawnik lebt als freiberufliche Marketingberaterin, Autorin sowie Lauftrainerin in Frankfurt am Main. Gemeinsam mit ihren Geschäftspartnern gründete sie die Kooperation Fitness@Business, die neben dem Lauf- und Personaltraining auch die Organisation und Vermittlung von Events mit Extremsportlern beinhaltet. Sie läuft selbst seit über zehn Jahren, nahm an zahlreichen Marathonläufen teil und bewältigte zweimal den Ironman. Heute absolviert sie mit Leidenschaft Ultraläufe aller Art. Seitdem sie Trailrunning für sich entdeckt hat, ist sie regelmäßig in den Bergen unterwegs und hat bereits Ultraläufe an der Zugspitze, dem Mont Blanc und in den Dolomiten absolviert. 2011 erschien im Verlag Die Werkstatt ihr Buch "Bis ans Limit - und darüber hinaus. Faszination Extremsport".