Cantitate/Preț
Produs

Nach dem Tode / Die Poesie des Unbewussten

Autor Marie von Ebner-Eschenbach
de Limba Germană Paperback – 28 sep 2015
Marie von Ebner-Eschenbach: Nach dem Tode / Die Poesie des Unbewussten. Zwei Erzahlungen Nach dem Tode: Erstdruck: In: Neue Erzahlungen, Berlin (Ebhardt) 1881. Die Poesie des Unbewussten: Erstdruck: In: Deutsche Rundschau, Berlin, 29. Bd., 1881; erste Buchausgabe in: Dorf- und Schlossgeschichten, Berlin (Gebruder Paetel) 1883. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Marie von Ebner-Eschenbach: Gesammelte Werke in drei Banden.] Bd. 1: ] Das Gemeindekind. Novellen, Aphorismen, Bd. 2: ] Kleine Romane, Bd. 3: ] Erzahlungen. Autobiographische Schriften. Herausgegeben von Johannes Klein, Munchen: Winkler, 1956-1958. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edvard Munch, Mutter und Tochter, 1897. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Uber die Autorin: 1830 als Freiin von Dubsky auf Schloss Zdislavic bei Kremsier in Mahren geboren, geniesst Marie eine klassische geistige Bildung, bereits mit siebzehn unternimmt sie erste literarische Versuche. Nach der Heirat mit ihrem Vetter Moritz Freiherr von Ebner-Eschenbach lebt sie bis 1856 in Klosterbruck in Mahren, danach bis zu ihrem Lebensende in Wien, wo sie 1879 eine Ausbildung als Uhrmacherin absolviert. Nach erfolglosen dramatischen Versuchen, veroffentlicht sie 1876 - ermutigt von Franz Grillparzer - den heute als eines ihrer Hauptwerke bekannten Roman uber die Magd Bozena, der jedoch zunachst nur zogerlich Anerkennung findet. Ihren Durchbruch erreicht sie 1880 mit Lotti, die Uhrmacherin, der die grosseren Erzahlungen Das Gemeindekind und Unsuhnbar, sowie die Dorf- und Schlossgeschichten (darin u.a. Krambambuli) folgen. Humanitar gesinnt schildert sie Adel wie Kleinburgertum in so scharfsinniger wie kritischer Detailtreue. Marie von Ebner-Eschenbach ist als bedeutende Vertreterin des kritisc"
Citește tot Restrânge

Preț: 8321 lei

Nou

Puncte Express: 125

Preț estimativ în valută:
1592 1652$ 1331£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783843094795
ISBN-10: 3843094799
Pagini: 84
Dimensiuni: 155 x 220 x 7 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: Hofenberg