Cantitate/Preț
Produs

Nachhaltigkeit und organisationales Lernen: Eine transdisziplinäre Analyse

Autor Regina Lülfs
de Limba Germană Paperback – 11 oct 2012
​Die Umsetzung des gesellschaftlichen Leitbildes der Nachhaltigkeit erfordert Lernprozesse auch auf unternehmerischer Ebene. Regina Lülfs setzt sich mit diesen unternehmerischen Lernprozessen auseinander und untersucht deren Einflussgrößen. Sie greift dabei insbesondere auch auf psychologische und soziologische Erkenntnisse zurück und integriert so konzeptionell individuelle und kollektive Prozesse nachhaltigkeitsbezogenen organisationalen Lernens.
Citește tot Restrânge

Preț: 43924 lei

Preț vechi: 51675 lei
-15% Nou

Puncte Express: 659

Preț estimativ în valută:
8406 8723$ 7026£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658003043
ISBN-10: 3658003049
Pagini: 236
Ilustrații: XVI, 229 S. 16 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

​Entwicklung eines heuristischen Bezugsrahmens nachhaltigkeitsbezogenen organisationalen Lernens.- nachhaltigkeitsbezogenes Individuallernen als Basis der Modellierung organisationalen Lernens für Nachhaltigkeit.- Gruppen als Mittler zwischen Individuum und Organisation beim nachhaltigkeitsbezogenen organisationalen Lernen.- Nachhaltigkeitsbezogenes organisationales Lernen als sekundäre Objektivierung nachhaltigkeitsbezogenen Wissens.

Notă biografică

Dr. Regina Lülfs promovierte am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Produktionswirtschaft und Umweltökonomie, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Textul de pe ultima copertă

Die Umsetzung des gesellschaftlichen Leitbildes der Nachhaltigkeit erfordert Lernprozesse auch auf unternehmerischer Ebene. Regina Lülfs setzt sich mit diesen unternehmerischen Lernprozessen auseinander und untersucht deren Einflussgrößen. Sie greift dabei insbesondere auch auf psychologische und soziologische Erkenntnisse zurück und integriert so konzeptionell individuelle und kollektive Prozesse nachhaltigkeitsbezogenen organisationalen Lernens.

Caracteristici

Wirtschaftswissenschaftliche Studie