Nachtragsmanagement in der Baupraxis: Grundlagen - Beispiele - Anwendung
Autor Ulrich Elwert, Alexander Flassakde Limba Germană Paperback – 30 sep 2009
Preț: 498.14 lei
Preț vechi: 586.05 lei
-15% Nou
Puncte Express: 747
Preț estimativ în valută:
95.33€ • 98.96$ • 79.49£
95.33€ • 98.96$ • 79.49£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783834809490
ISBN-10: 3834809497
Pagini: 223
Ilustrații: XI, 223 S. 40 Abb.
Dimensiuni: 170 x 240 x 22 mm
Greutate: 0.39 kg
Ediția:3., überarb. und akt. Aufl. 2010
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3834809497
Pagini: 223
Ilustrații: XI, 223 S. 40 Abb.
Dimensiuni: 170 x 240 x 22 mm
Greutate: 0.39 kg
Ediția:3., überarb. und akt. Aufl. 2010
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Begriffsdefinitionen.- Baubetriebliche und baurechtliche Grundlagen.- Mögliche Nachtragsursachen und Nachtragsfolgen.- Beispielrechnungen.- Dokumentation.- Handhabung von Nachträgen.- Nachtragsprophylaxe – alternative Streitbeilegung.
Recenzii
"Die Autoren [...] haben ihr stark gefragtes Grundlagenwerk aktualisiert [...]. In leicht verständlicher Form und lesbar angeordnet bietet es einen Ein- und Überblick." Die Wohnungswirtschaft, 4-2010
Notă biografică
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Elwert, Freier Architekt, ist Professor an der Fachhochschule Mainz im Masterstudiengang "Immobilienprojektmanagement", Normenobmann der DIN 277 und DIN 18960 und Partner im Büro ELWERT & STOTTELE Architektur - Projektmanagement, Ravensburg.
Dipl.-Ing. Alexander Flassak, Dipl.-Bauprojektmanager, Immobilienökonom und Real Estate Risk Manager (beides ebs), Manager der Ernst & Young Business Advisory Services Luxemburg ist im gif-Arbeitskreis Immobilien-Risikomanagement tätig, Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Mainz und Mitglied im Bau- und Berufsrechtsausschuss der Ingenieurkammer Baden-Württemberg.
Dipl.-Ing. Alexander Flassak, Dipl.-Bauprojektmanager, Immobilienökonom und Real Estate Risk Manager (beides ebs), Manager der Ernst & Young Business Advisory Services Luxemburg ist im gif-Arbeitskreis Immobilien-Risikomanagement tätig, Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Mainz und Mitglied im Bau- und Berufsrechtsausschuss der Ingenieurkammer Baden-Württemberg.
Textul de pe ultima copertă
Kaum ein größeres Bauvorhaben wird ohne Ablaufstörungen und Nachtragsforderungen abgewickelt. Das Buch erläutert anhand baurechtlicher und baubetrieblicher Grundlagen als Basis mögliche Nachtragsursachen und -folgen sowie deren Anspruchsgrundlagen. Die Autoren zeigen geeignete Methoden zur Dokumentation von Nachtragssachverhalten und bieten Lösungshilfen bei der Analyse und Bewertung von Nachträgen. Zahlreiche Praxisbeispiele, eine ausführliche Darstellung von Möglichkeiten zur Nachtragsprophylaxe sowie innovative Instrumente zur alternativen, außergerichtlichen Streitbeilegung runden die Thematik ab. Die 3. Auflage berücksichtigt die Neufassung der VOB/B 2009, die aktuelle Rechtsprechung zum Themengebiet "Nachträge" und die HOAI 2009.
Caracteristici
Nachtragsmanagement verstehen und sicher umsetzen - Checklisten, Ablaufdiagramme, Schaubilder