Cantitate/Preț
Produs

Nahrungserg Nzungsmittel Im Sportlichen Bereich: Verzweigtkettige Aminos Uren Und Ihr Einfluss Auf Die Sportliche Leistungsf Higkeit

Autor Lisa-Marie Schütz
de Limba Germană Paperback – 31 dec 2011
Der heutige Markt an Nahrungserg nzungsmitteln bietet eine F lle an Pr paraten zur Steigerung der k rperlichen Leistungsf higkeit oder zu einem vermehrten Muskelzuwachs. Besonders im Bereich des Kraftsportes werden Pr parate mit einem hohen Anteil an Proteinen eingenommen. Die verzweigtkettigen Aminos uren (BCAAs) stellen dabei ein besonders interessantes Supplement dar, weil diese direkt im Muskel verstoffwechselt und nicht erst in der Leber abgebaut werden m ssen. Hersteller werben mit einem verbesserten Leistungsverm gen, erh htem Muskelzuwachs und der Verminderung von durch Sport hervorgerufenem Muskelproteinabbau. In dieser Studie werden die zuvor genannten Punkte durch Analyse der aktuellen Literatur kritisch und vergleichend betrachtet. Es wird herausgearbeitet, ob eine Einnahme von BCAAs bei Sportlern sinnvoll ist und inwieweit die von den Nahrungserg nzungsmittelherstellern beworbenen Effekte belegt werden k nnen.
Citește tot Restrânge

Preț: 25852 lei

Nou

Puncte Express: 388

Preț estimativ în valută:
4948 5146$ 4140£

Carte disponibilă

Livrare economică 22 februarie-08 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783863411220
ISBN-10: 3863411226
Pagini: 64
Dimensiuni: 178 x 254 x 3 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: Bachelor + Master Publishing

Notă biografică

Lisa-Marie Schütz wurde 1986 in Herborn geboren. Da für sie eine gesunde Ernährungsweise schon immer eine große Rolle gespielt hat, entschied sie sich nach dem Abitur für das Studium der Ökotrophologie. Im Laufe des Studiums entwickelte sie ein großes Interesse an Nahrungsergänzungsmitteln und deren Anwendung im sportlichen Bereich, da immer mehr Menschen bedenkenlos darauf zurückgreifen, um verbesserte Leistungen im Sport zu erzielen. In ihrer Bachelorarbeit diskutierte sie die Wirkungsweise der verzweigtkettigen Aminosäuren auf die sportliche Leistungsfähigkeit. Durch dieses Thema entdeckte sie ihre Leidenschaft für die biochemische Forschung und absolvierte nach ihrem erfolgreichen Bachelorabschluss den Master-Studiengang der Ernährungswissenschaft. Dort konzentrierte sie sich auf die biochemische und molekularbiologische Forschung. Zurzeit schreibt sie an ihrer Masterarbeit.