Nathan und seine Kinder: HR2 Hörbuch Bestenliste. 14-15 ani
Autor Mirjam Pressler Barbara Nüsse, Julia Nachtmann, Jürgen Uter, Hans Löwde Limba Germană CD-Audio – 31 ian 2010 – vârsta până la 15 ani
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 62.04 lei 17-23 zile | +5.57 lei 7-13 zile |
Julius Beltz GmbH – 18 oct 2018 | 62.04 lei 17-23 zile | +5.57 lei 7-13 zile |
CD-Audio (1) | 75.87 lei 17-23 zile | +6.81 lei 7-13 zile |
Jumbo Neue Medien + Verla – 31 ian 2010 | 75.87 lei 17-23 zile | +6.81 lei 7-13 zile |
Preț: 75.87 lei
Nou
Puncte Express: 114
Preț estimativ în valută:
14.52€ • 15.00$ • 12.08£
14.52€ • 15.00$ • 12.08£
Disponibil
Livrare economică 22-28 februarie
Livrare express 12-18 februarie pentru 16.80 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783833725753
ISBN-10: 3833725753
Dimensiuni: 125 x 141 x 23 mm
Greutate: 0.07 kg
Editura: Jumbo Neue Medien + Verla
ISBN-10: 3833725753
Dimensiuni: 125 x 141 x 23 mm
Greutate: 0.07 kg
Editura: Jumbo Neue Medien + Verla
Descriere scurtă
Notă biografică
Mirjam Pressler (1940 - 2019) lebte bis zu ihrem Tod in Landshut. Sie gehört zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren und hat mehr als 30 eigene Kinder- und Jugendbücher verfasst, darunter »Bitterschokolade« (Oldenburger Jugendbuchpreis), »Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen« (Deutschen Jugendliteraturpreis), »Malka Mai« (Deutscher Bücherpreis) »Nathan und seine Kinder«,»Ich bin's Kitty. Aus dem Leben einer Katze« und zuletzt »Dunkles Gold« sowie die Lebensgeschichte der Anne Frank »Ich sehne mich so«. Außerdem übersetze sie viele Bücher aus dem Niederländischen, Englischen und Hebräischen. Für ihre »Verdienste an der deutschen Sprache« wurde sie 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille ausgezeichnet, für ihr Gesamtwerk als Übersetzerin mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und für ihr Gesamtwerk als Autorin und Übersetzerin 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis, der Corine und der Buber-Rosenzweig-Medaille sowie mit dem Friedenspreis der Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung.