Cantitate/Preț
Produs

Nationale Geschichtspolitik: Public History - Angewandte Geschichte, cartea 16

Autor Lena Mörike
de Limba Germană Paperback – 31 aug 2022
Schulgeschichtsbücher spiegeln das historische Verständnis einer Gesellschaft zur jeweiligen Zeit wider. Als Konglomerat dessen, was an nachfolgende Generationen weitergegeben werden soll, stellen sie damit einen zentralen und ergiebigen Forschungsgegenstand dar. Anhand der Darstellung des Versailler Vertrags in Schulbüchern aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA vergleicht Lena Mörike die Entwicklung nationaler Erinnerungskulturen zwischen 1919 und 2019. Dabei zeigt sie Wechselwirkungen zwischen Geschichtsbildern und politischen Einflüssen auf, legt persistierende Narrative frei und untersucht bewusste und unbewusste Mechanismen der kollektiven Erinnerungsbildung.
Citește tot Restrânge

Din seria Public History - Angewandte Geschichte

Preț: 25775 lei

Nou

Puncte Express: 387

Preț estimativ în valută:
4933 5118$ 4123£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783837662313
ISBN-10: 3837662314
Pagini: 278
Ilustrații: 8 SW-Abbildungen, 4 Farbabbildungen
Dimensiuni: 152 x 223 x 22 mm
Greutate: 0.44 kg
Editura: Transcript Verlag
Seria Public History - Angewandte Geschichte


Notă biografică

Lena Mörike ist Germanistin, Historikerin und Lehrerin und wurde 2021 an der Universität Heidelberg promoviert. Sie arbeitet an der Schnittstelle von Schulbuchforschung und schulischer Praxis mit besonderem Fokus auf Übergangsprozessen von theoretischen Erkenntnissen auf den schulischen Unterrichtsalltag mit digitalen Bildungsmedien.