Nationale und internationale Trends in der Mobilität: Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte
Editat de Heike Proff, Thomas Martin Fojcikde Limba Germană Paperback – 19 sep 2016
Preț: 456.54 lei
Preț vechi: 537.11 lei
-15% Nou
Puncte Express: 685
Preț estimativ în valută:
87.36€ • 91.45$ • 72.28£
87.36€ • 91.45$ • 72.28£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 07-21 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658145620
ISBN-10: 3658145625
Ilustrații: X, 469 S. 135 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.8 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658145625
Ilustrații: X, 469 S. 135 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.8 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Entwicklung und Umsetzung neuer urbaner Mobilitätslösungen.- Entwicklung und Anwendung neuer Fahrzeugantriebe und -systeme.- Neue Managementkonzepte und -instrumente.
Notă biografică
Der Tagungsband wird herausgegeben von Prof. Dr. Heike Proff und Dr. Thomas Martin Fojcik unter Mitwirkung von Prof. Dr. Angelika Heinzel, Prof. Dr. Rainer Leisten, Prof. Dr.-Ing. Bernd Noche, Prof. Dr. Werner Pascha, Prof. Dr.-Ing. J. Alexander Schmidt, Prof. Dr. Jörg Schönharting, Prof. Dr.-Ing. Dieter Schramm, Prof. Dr. Markus Taube, Prof. Dr. Andreas Wömpener, alle tätig an der Universität Duisburg-Essen.
Textul de pe ultima copertă
Das 7. Wissenschaftsforum Mobilität, das im Juni 2015 an der Universität Duisburg-Essen stattfand, suchte Antworten auf Fragen nach der Entwicklung und Umsetzung neuer Verkehrskonzepte, nach neuen Fahrzeugantrieben und -systemen, neuen Produktionsverfahren und nach neuen Managementkonzepten und -instrumenten. Der vorliegende Tagungsband zeigt Lösungen und Wege auf, wie diese Herausforderungen aus Sicht der betriebswirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Forschung bewerkstelligt werden können. Dabei müssen nicht nur nationale, sondern auch internationale Entwicklungen neuartiger Mobilitätskonzepte, Technologien und Produktionsverfahren Berücksichtigung finden.
Der Inhalt
- Entwicklung und Umsetzung neuer urbaner Mobilitätslösungen
- Entwicklung und Anwendung neuer Fahrzeugantriebe und -systeme
- Neue Managementkonzepte und -instrumente
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften mit Schwerpunkt Mobilität, insbesondere Automobilmanagement und -technik
- Führungskräfte in Unternehmen der Automobilbranche sowie Unternehmensberater
Die Herausgeber
Der Tagungsband wird herausgegeben von Prof. Dr. Heike Proff und Dr. Thomas Martin Fojcik unter Mitwirkung von Prof. Dr. Angelika Heinzel, Prof. Dr. Rainer Leisten, Prof. Dr.-Ing. Bernd Noche, Prof. Dr. Werner Pascha, Prof. Dr.-Ing. J. Alexander Schmidt, Prof. Dr. Jörg Schönharting, Prof. Dr.-Ing. Dieter Schramm, Prof. Dr. Markus Taube, Prof. Dr. Andreas Wömpener, alle tätig an der Universität Duisburg-Essen.
Caracteristici
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras