Cantitate/Preț
Produs

Ne bis in idem" in Europa

Autor Tobias Liebau
de Limba Germană Hardback – 31 aug 2005
Der Autor stellt Inhalt und Geltung des "ne bis in idem"-Prinzips in Europa dar, das eine Doppelbestrafung in den Mitgliedstaaten der EU verbietet und so zum Strafklageverbrauch führt. Neben den Grundlagen dieses Prinzips wird erörtert, welche Anforderungen an das Vorliegen derselben Tat und eine strafrechtliche Aburteilung zu stellen sind und wie das im Gesetz verankerte Vollstreckungserfordernis auszulegen ist. Auf dieser Grundlage wird vertieft zu den Problemen Stellung genommen, die sich auf dem Gebiet des Kartellsanktionenrechts ergeben, da Rechtsverstöße gegen das europäische Kartellrecht sowohl mit gemeinschaftsrechtlichen Geldbußen als auch mit Strafen oder Geldbußen der Mitgliedstaaten geahndet werden können. In diesem Zusammenhang behandelt der Autor die Einflüsse des Schengen-Besitzstandes und der Grundrechtecharta und würdigt kritisch die Neuregelung des Kartellverfahrens durch die Verordnung Nr. 1/2003. Er diskutiert die Geltung der "ne bis in idem-Garantie" im Zusammenhang mit drittstaatlichen Strafen und entwickelt aus dem rechtsstaatlichen Verbot doppelter Bestrafung das Gebot der Anrechnung drittstaatlicher Kartellsanktionen auf Kartellsanktionen der EG und der Mitgliedstaaten. Anhand eines Vergleichs mit der Praxis der US-Anitrust Division wird ein Maßstab für die Anrechnung aufgezeigt. Damit löst der Autor das aktuelle Problem kumulierter Geldbußen und Strafen für Unternehmen, die an weltweiten Kartellabsprachen beteiligt waren.
Citește tot Restrânge

Preț: 29894 lei

Nou

Puncte Express: 448

Preț estimativ în valută:
5721 5936$ 4782£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783830510116
ISBN-10: 383051011X
Pagini: 443
Dimensiuni: 144 x 230 x 29 mm
Greutate: 0.71 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: BWV Berliner-Wissenschaft

Notă biografică

Alexander Cain® ist bekannt aus Presse, Rundfunk und TV. Mitglied der National Guild of Hypnotists, Vorsitzender der Freien Gesellschaft für Hypnose e.V. und Chefausbilder der Hypnoseakademie.