Cantitate/Preț
Produs

"Nehmen wir an...": Philosophie und Ethik unterrichten, cartea 2

Autor Helmut Engels
de Limba Germană Paperback – mar 2004
Wie können Gedankenexperimente im Unterricht eingesetzt werden? Welche Funktionen erfüllen sie, wie muss man sie handhaben und zubereiten, damit sie nicht nur nachvollzogen werden, sondern auch selbstständiges Denken ermöglichen?Gedankenexperimente sind dabei nicht nur als didaktische Instrumente, sondern auch als lernbare Methoden zu betrachten, deren Anwendung es zu vermitteln gilt. Die Beherrschung der Fähigkeit, selbst Gedankenexperimente zu erfinden, ist für Lehrende von besonderer Bedeutung. Der Begriff des Gedankenexperiments wird erläutert, und es werden verdeckte Gedankenexperimente in der Literatur vorgestellt. Ausführlich werden mit Beispielen die Tricks gezeigt, deren sich Experimentatoren bedienen. Der unterrichtspraktische Teil schlägt vor, was Schüler/innen im Umgang mit Gedankenexperimenten lernen sollten, und formuliert Überlegungen zum Vorgehen der Unterrichtenden.
Citește tot Restrânge

Din seria Philosophie und Ethik unterrichten

Preț: 15704 lei

Nou

Puncte Express: 236

Preț estimativ în valută:
3005 3119$ 2512£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783407624895
ISBN-10: 3407624891
Pagini: 232
Dimensiuni: 167 x 243 x 20 mm
Greutate: 0.45 kg
Editura: Beltz GmbH, Julius
Seriile Philosophie und Ethik unterrichten, Beltz Praxis


Notă biografică

Helmut Engels, Studiendirektor. Studium der Philosophie und Germanistik in Köln; Gymnasiallehrer und Fachleiter für Philosophie in Krefeld. Moderator und Fachberater für Philosophie (Bez. Reg. Düsseldorf).