Cantitate/Preț
Produs

Netzplantechnik: Grundlagen und Anwendung im Bauprojektmanagement

Autor Dirk Noosten
de Limba Germană Paperback – noi 2022
Der Planung, Steuerung und Überwachung von Bauprojekten kommt mit zunehmender Größe eine wachsende Bedeutung zu. Für sehr komplexe Abläufe mit vielen Abhängigkeiten bieten sich Netzpläne an. Das grundlegende Verständnis der Netzplantechnik ist Voraussetzung für die fehlerfreie Anwendung von Projektmanagement-Software. Das Werk führt detailliert in die Technik der Netzplanerstellung und das zeitliche Management von Bauprojekten ein. Darüber hinaus wird die Entstehung und Aussagekraft von kritischen Wegen ausführlich dargestellt. Insbesondere mit Blick auf die Verursachung von Bauablaufstörungen wird gezeigt, dass nicht jede Verzögerung auf dem kritischen Weg zwangsläufig zu einer Bauzeitverlängerung führen muss. Eine Umfangreiche Sammlung von Beispiel- und Lösungsaufgaben runden das Werk ab.
Citește tot Restrânge

Preț: 27371 lei

Nou

Puncte Express: 411

Preț estimativ în valută:
5238 5435$ 4378£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658368340
ISBN-10: 3658368349
Ilustrații: XXVIII, 263 S. 231 Abb., 121 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.51 kg
Ediția:2., akt. u. erw. Aufl. 2022
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Allgemeines – Arbeitsvorbereitung – Theoretische Grundlagen – Vorgangsknoten-Netzpläne – Anordnungsbeziehungen und Abstände – Netzplanberechnung – Pufferzeiten – Kritische Vorgänge und kritische Wege – Balkendiagramme – Kalendrierung – Ressourcenplanung – Kosten- und Finanzplanung – Beispielaufgaben – Übungsaufgaben – Software

Notă biografică

Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Dirk Noosten, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lehrgebiet Baumanagement und Baufinanzierung

Textul de pe ultima copertă

Der Planung, Steuerung und Überwachung von Bauprojekten kommt mit zunehmender Größe eine wachsende Bedeutung zu. Für sehr komplexe Abläufe mit vielen Abhängigkeiten bieten sich Netzpläne an. Das grundlegende Verständnis der Netzplantechnik ist Voraussetzung für die fehlerfreie Anwendung von Projektmanagement-Software. Das Werk führt detailliert in die Technik der Netzplanerstellung und das zeitliche Management von Bauprojekten ein. Darüber hinaus wird die Entstehung und Aussagekraft von kritischen Wegen ausführlich dargestellt. Insbesondere mit Blick auf die Verursachung von Bauablaufstörungen wird gezeigt, dass nicht jede Verzögerung auf dem kritischen Weg zwangsläufig zu einer Bauzeitverlängerung führen muss. Eine umfangreiche Sammlung von Beispiel- und Lösungsaufgaben runden das Werk ab.
In der vorliegenden 2. Auflage wurde den Ausführungen, neben zahlreichen Aktualisierungen und Verbesserungen, ein komplett neues Kapitel „Projektmanagement und Arbeitsvorbereitung“ vorangestellt. Darin wird auf die Ausgangsgrößen der Arbeitsvorbereitung, die Auswahl von Bauverfahren, auf Einarbeitungseffekte sowie auf die Darstellungsformen und Detaillierungsgrade von Bauabläufen eingegangen. In einem ebenfalls vollständig neu erstellten Kapitel geht es um die Probleme der Darlegung von Bauablaufstörungen. Die Vorwärts- und Rückwärtsrechnung wurde um Rechenalgorithmen ergänzt und im Anhang ein einfaches einführendes Beispiel eingefügt.
Der Inhalt
  • Arbeitsvorbereitung
  • Vorgangsknoten-Netzpläne
  • Anordnungsbeziehungen und Abstände
  • Netzplanberechnung
  • Pufferzeiten
  • Kritische Vorgänge und kritische Wege
  • Balkendiagramme und Kalendrierung
  • Ressourcen-, Kosten- und Finanzplanung
  • Beispiel- und Übungsaufgaben
  • Bauablaufplanung
  • Software
Die Zielgruppen

  • Studierende der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, BWL,      Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
  • Architekten, Bauingenieure, Anlagenbauer, Wirtschaftsingenieure
  • Alle, die sich mit Projektmanagement und Projektsteuerung beschäftigen
Der Autor
Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Dirk Noosten, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe,
Lehrgebiet Baumanagement und Baufinanzierung

Caracteristici

Effektives Bau-Projektmanagement durch fundierte Kenntnis der Netzplantechnik
Mit vielen Beispiel- und Übungsaufgaben
Mit direkten Bezügen zu Projektmanagement-Software