Neue Kraft für Manager
Autor Maren Lehkyde Limba Germană Hardback – apr 2015
Preț: 171.78 lei
Nou
Puncte Express: 258
Preț estimativ în valută:
32.87€ • 34.11$ • 27.48£
32.87€ • 34.11$ • 27.48£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783593502465
ISBN-10: 3593502461
Pagini: 219
Ilustrații: 6 Grafiken, 5 Tabellen, 3 Tests
Dimensiuni: 156 x 233 x 22 mm
Greutate: 0.48 kg
Editura: Campus Verlag GmbH
ISBN-10: 3593502461
Pagini: 219
Ilustrații: 6 Grafiken, 5 Tabellen, 3 Tests
Dimensiuni: 156 x 233 x 22 mm
Greutate: 0.48 kg
Editura: Campus Verlag GmbH
Notă biografică
Maren Lehky war viele Jahre als Personalleiterin tätig, zuletzt als Geschäftsleitungsmitglied eines internationalen Industrieunternehmens.Seit 2002 ist sie Inhaberin einer Unternehmensberatung für Personalmanagement und trainiert und coacht Führungskräfte zu Leadershipthemen.
Cuprins
InhaltVorwort"Wie schaff' ich das noch 20 Jahre?" 91. Der eigene Chef"Wie soll ich andere motivieren, wenn mich keiner motiviert?" 13Fakten & Zahlen 14Die Sehnsucht nach dem Über-Chef 15Mehr Zufriedenheit durch die innere Haltung 18Warum sich Ihr Chef nicht ändern will 18Den eigenen Anteil erkennen 21Handeln statt jammern 22Die eigenen No-Gos definieren 24Prävention für das nächste Mal 24Einfache Tools für mehr Distanz zum Chef 25Wie erträgt Ihr Chef sich nur?! 25Andererseits ... (Reframing) 26Der Chef im Terrarium 27Wonderboy (Humor) 28Soforthilfe für Problemchefs 29Geschichtenerzähler: "Wie ich einmal die XY AG rettete ..." 29Geisterfahrer: "Wo es langgeht, bestimme ich!" 30Angreifer: "Sie sind so ein Idiot, ich fasse es nicht!" 31Visionäre: "Bitte keine Details. Seien Sie doch kein Bedenkenträger!" 33Zauderer: "Dazu kann ich noch nichts sagen." 33Antreiber: "Sehen Sie zu, wie Sie es hinkriegen!" 34Feierabendfeinde: "Der Tag hat 24 Stunden und dazu noch die Nacht." 35Spaßvögel: "Machen Sie sich doch mal locker!" 36Zum Schluss ... 382. Die eigenen Mitarbeiter"Hatte man eigentlich früher mehr Zeit für Führung?" 39Fakten & Zahlen 40Wie führt man eigentlich "richtig"? 436 Neue Kraft für ManagerJa, die Zeiten sind härter geworden 43Sie müssen nicht immer Zeit haben, aber präsent sein 44Sie müssen nicht perfekt sein, aber berechenbar 46Menschen zu mögen ist die halbe Miete 47Nicht mal Jesus konnte es allen recht machen 49Mehr Energie durch selbstbewusste Führung 50Lösungen erarbeiten lassen, statt sich selbst abarbeiten 50Unangenehmes sofort! 52Wenn alles zu viel wird: Ich bin dann kurz weg 54Nein, Sie sind nicht das Abteilungs-Google! 56Erwartungsmanagement: Wie hätten Sie's gern? 57Was tun bei "schwierigen" Mitarbeitern? 58"Low Performer": Sie entscheiden, ob Sie sich ärgern 59"Stuhlsäger": Warum sich Angst nicht lohnt 61"Ich krieg' so einen Hals!": Wie Sie mit eigenen Antipathien umgehen können 62Zum Schluss ... 643. Innere Konflikte"Kann ich das noch vertreten und mich morgen trotzdem im Spiegel anschauen?" 65Fakten & Zahlen 66Wie viel Identifikation mit Job und Unternehmen tut Ihnen gut? 69Zwischen Überidentifikation und Gleichgültigkeit 70 Die Selbstverwirklichungs-falle 70 Authentizität und Rollendistanz 71Mehr Energie durch Kompromissbereitschaft und Realismus 72Überleben im "Haifischbecken" (Einsamkeit) 73"Und, wie fühlt man sich so als Heuschrecke?" (Rechtfertigungsdruck) 75"Das soll alles gewesen sein?" (Sinnfragen) 76"Man kann doch keine Beförderung ablehnen!" (Karriereentscheidungen) 78"Stehe ich auf der Abschussliste?" (Die Angst vor Jobverlust) 80Man will Sie tatsächlich loswerden! (Trennungsmodalitäten verbessern) 81Das sinkende Schiff verlassen? (Gehen in der Krise) 83"Eine Krankheit kann ich mir jetzt nicht leisten!" 86 "Stellen Sie sich mal nicht so an!" (Gewissensverstöße) 87Mit Ohnmacht umgehen 89Soforthilfe für Umbruchsituationen 90Sie wissen etwas, das Ihre Mitarbeiter nicht wissen dürfen 90Sie sind selbst nicht überzeugt von den Veränderungen 92Sie wissen selbst nicht weiter 93Zum Schluss ... 944. Zeitdruck und Stress"Ich werde von meinem Kalender und meinen Terminen beherrscht!" 95Fakten & Zahlen 96Warum tun wir uns das an? 101Ist Stress das neue Statussymbol? 102Manager-Stress unter der Lupe 104Stress-faktor Mangel an Wertschätzung 107Persönliche Faktoren: unterschiedliche Stresstypen 108Unternehmensfaktoren: systemimmanenter Stress 109Mehr Energie durch das Ausschöpfen eigener Gestaltungsmöglichkeiten 114Inhalt 7Sich selbst befragen (Selbsterkenntnis) 114Die Sklaverei ist abgeschafft! 115Die eigene Energie managen (Energiekompetenz) 115Den Kopf frei bekommen (Gedankenkarussell) 116Zeitsparer oder Zeitverschwendung? (Multitasking) 116Nur Sklaven waren immer erreichbar (Abschalten? Abschalten!) 118Ausmisten, aber richtig (E-Mails) 119Wie erholt man sich eigentlich richtig? (Freizeitstress) 120Akku leer? (Kraft tanken) 121Immer auf Achse? (Dienstreisen) 122Wenn der Job alles ist (Innere Unabhängigkeit) 123Der Burn-out als Tapferkeitsmedaille? 125Burn-out und Selbstverantwortung 126Warum wir lieber "ausbrennen" als depressiv werden 127Zum Schluss ... 1285. Die eigene Gesundheit"Pausen werden überbewertet!" 129Fakten & Zahlen 130Warum betreiben wir so bereitwillig Raubbau an uns selbst? 134Der Körper als "Maschine" 134Grenzerfahrungen 135Wie definieren wir Erfolg? 136Selbstwertschätzung 137Mehr Energie durch ein bunteres Leben 140Motivation: Lieber "hin zu" als "weg von" 141Dranbleiben: Lieber "noch nicht" als "schon wieder nicht" 142Raus aus alten Denkspuren: Affirmationen 143Nein sagen ohne Reue 145Die eigene Resilienz stärken 146Schon morgen umsetzbar: Praktische Tipps für den Alltag 148Zum Schluss 1526. Das Privatleben"Wie viel Egoismus kann ich mir erlauben?" 153Fakten & Zahlen 154Guter Egoismus, schlechter Egoismus? 156Die falsche Frage 157Das eigene Lebensmodell finden 159Mehr Energie durch private Zufriedenheit 161Mehr Zeit für sich selbst 162Rollen überdenken 163Sich von Energieräubern verabschieden 164Sich wirksam entlasten 166Bewusst auftanken (oder es wieder lernen) 167Erwartungen klären beim Zusammenleben 168Kind und/oder Karriere? 169Zum Schluss 1737. Die Anforderungen an sich selbst"Von nichts kommt nichts!" 175Fakten & Zahlen 176Neue Kraft für ManagerDie Schatten der Vergangenheit: Was unser Handeln prägt 178Der/die Perfekte 180Der/die Starke 181Der/die Rücksichtsvolle 183Der Helfer/die Helferin 184Der/die Mühevolle 185Der/Die Schnelle 186Der Weltenretter/die Weltenretterin 187Mehr Energie durch Selbstbeobachtung 190Den Autopiloten ausschalten 190Weniger streng mit sich sein 191Innere Pluralität zulassen 192Stark ist, wer sich Schwäche eingestehen kann 195Heiterer durchs Leben gehen 196Zum Schluss 199Ausblick"The best things in life are free." 201Danksagung 203Anmerkungen 205Register 215