Cantitate/Preț
Produs

Neue Medien im Tourismus - Wirkungsanalyse und Idealkonzept

Autor Michaela Hüttenrauch
de Limba Germană Paperback – mai 2001
Inhaltsangabe:Einleitung: Den Anstoß zu dieser Arbeit lieferten unzählige redaktionelle Beiträge in Zeitschriften ebenso wie wissenschaftliche Publikationen und Vorträge über den vielfältigen Einsatz Neuer Medien. Es ist nahezu unmöglich, die Augen vor diesem Thema zu verschließen. Als ein zur interdisziplinären Forschung ausgebildeter Geograph fühlte ich mich geradezu verpflichtet, diesbezüglich Stellung zu beziehen. Die unterschiedlichen Aussagen bezüglich der Chancen und Risiken von Neuen Medien, die sich zwischen den euphorischen Zukunftsverheißungen einer global friedlich in Verbindung stehenden Informationsgesellschaft und den Horrorvisionen einer hoch technisierten und anonymen Umwelt bewegen, veranlaßten mich, für beide Extreme jeweils ein Szenario zu erstellen. Der Tourismus steht im Brennpunkt der Diskussion, da Neue Informations- und Kommunikationstechniken für den Erfolg eines ¿Informationsgeschäftes", als das der Tourismus eindeutig charakterisiert werden kann, entscheidend ist. In den verschiedensten fach- und themenbezogenen Veröffentlichungen fand sich immer häufiger die Forderung nach einem theoretischen Gestaltungskonzept als Grundlage einer effizienten Erfolgskontrolle. Demzufolge soll mit dieser Arbeit ein Kriterienkatalog für die Bewertung Neuer Medien geliefert werden. Aus den Gesprächen mit Fachleuten aus der touristischen Praxis ergab sich ein großes Interesse, was mir häufig Ansporn lieferte. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.ZIELSETZUNG UND METHODISCHE VORGEHENSWEISE1 1.1Zielsetzung1 1.2Aufbau der Arbeit1 1.3Neue Medien als Inhalt geographischer Forschung2 2.SZENARIEN4 2.1Szenarien als wissenschaftliche Methode4 2.2Szenarien im Tourismus7 2.2.1Szenario A: Teleurlaub als Ersatz8 2.2.2Szenario B: Die persönliche Welt durch nachhaltige Bewußtseinsänderung9 2.2.3Szenario C: Trendszenario11 3.MOBILITÄT UND FREIZEITVERHALTEN13 4.INFORMATION UND KOMMUNIKATION15 4.1Definition und Funktion15 4.2Elemente des Informationsprozesses16 4.2.1Informationsbeschaffung16 4.2.2Informationsaufnahme17 4.2.3Informationsverarbeitung17 4.2.4Informationsspeicherung18 4.2.5Informationsnutzung18 4.2.6Informationsdarbietung19 4.2.6.1Gedruckte vs. elektronische Information19 4.2.6.2Hierarchische Informationen22 4.3Information vs. Kommunikation22 4.4Gesellschaftspolitische Zukunftsperspektiven einer postindustriellen Informationsgesellschaft23 5.MEDIEN - NEUE MEDIEN26 5.1Definition und Funktion von [...]
Citește tot Restrânge

Preț: 45786 lei

Preț vechi: 56527 lei
-19% Nou

Puncte Express: 687

Preț estimativ în valută:
8762 9092$ 7324£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783838633282
ISBN-10: 3838633288
Pagini: 96
Dimensiuni: 148 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.14 kg
Editura: diplom.de