Cantitate/Preț
Produs

Neuere Methoden zur Analyse von Tensiden

Autor Hans König
de Limba Germană Paperback – 4 ian 1971

Preț: 47038 lei

Preț vechi: 55339 lei
-15% Nou

Puncte Express: 706

Preț estimativ în valută:
9001 9421$ 7491£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540055815
ISBN-10: 3540055819
Pagini: 248
Ilustrații: VIII, 239 S. 52 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 13 mm
Greutate: 0.4 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Inhaltsübersicht.- Methoden zur Trennung und Identifizierung von Tensiden.- Methoden zum qualitativen Nachweis von Tensiden.- Methoden zur Klassifizierung von Tensiden.- Elektrochemische Verfahren.- Fällung mit entgegengesetzt geladenen Tensidionen.- Bildung von Farbsalzen.- Abtrennung der Tenside von anorganischen Verbindungen.- Identifizierung einzelner Tenside oder einfacher Gemische mit chemischen Methoden.- Auftrennung eines Tensidgemisches nach dem elektrochemischen Verhalten.- Auftrennung eines Gemisches anionaktiver Tenside.- Fraktionierte Desorption von Ionenaustauschern.- Chemische Spaltungsreaktionen.- Papierchromatographische Trennungen.- Dünnschichtchromatographische Trennungen.- Umfassender Analysengang.- Identifizierung anionaktiver Tenside.- IR-Spektroskopie anionaktiver Tenside.- UV-Spektroskopie anionaktiver Tenside.- NMR-Spektroskopie anionaktiver Tenside.- Abtrennung amphoterer Tenside.- Ionenaustausch-Methoden.- Dünnschichtchromatographische Trennungen.- Identifizierung amphoterer Tenside.- IR-Spektroskopie amphoterer Tenside.- NMR-Spektroskopie amphoterer Tenside.- Auftrennung eines Gemisches nichtionogener Tenside und anderer nichtionischer Verbindungen.- Säulenchromatographische Trennungen.- Papierchromatographische Trennungen.- Dünnschichtchromatographische Trennungen.- Abtrennung von Polyäthylenglykolen.- Auftrennung von Äthylenoxid-Addukten nach dem Äthoxylierungsgrad.- Identifizierung nichtionogener Tenside.- IR-Spektroskopie nichtionogener Tenside.- UV-Spektroskopie nichtionogener Tenside.- NMR-Spektroskopie nichtionogener Tenside.- Abtrennung kationaktiver Tenside.- Identifizierung kationaktiver Tenside.- IR-Spektroskopie kationaktiver Tenside.- NMR-Spektroskopie kationaktiver Tenside.- Methoden zur quantitativen Bestimmung von Tensiden.- Quantitative Bestimmung anionaktiver Tenside.- Gravimetrische Methoden.- Volumetrische Methoden.- Colorimetrische Methoden.- Quantitative Bestimmung von Aminocarbonsäureseifen.- Quantitative Bestimmung von Sulfobernsteinsäurehalbestern.- Quantitative Bestimmung von o-Phosphorsäureestern von (äthoxylierten) Fettalkoholen.- Quantitative Bestimmung kationaktiver Tenside.- Gravimetrische Methoden.- Volumetrische Methoden.- Colorimetrische Methoden.- Quantitative Bestimmung nichtionogener Tenside.- Gravimetrische Methoden.- Volumetrische Methoden.- Colorimetrische Methoden.- IR- und NMR-spektrometrische Methoden.- Quantitative Bestimmung amphoterer Tenside.- Gravimetrische Methoden.- Volumetrische Methoden.